Hüttentest: Bonn-Matreier-Hütte
Vera Nora Rosche
Inhaber
ÖAV Sektion Matrei in Osttirol
Bewertungen
(12 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.7 |
|
Gesamtbewertung
4.7
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.6 |
|
Eindruck zur Hütte
4.6
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.5 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.5
|
||
Sauberkeit | 5.0 |
|
Sauberkeit
5.0
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.8 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.8
|
||
Gemütlichkeit | 4.8 |
|
Gemütlichkeit
4.8
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.6 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.6
|
Die Preise sind (trotz Seilbahn) höher als in manch anderen Hütten in denen keine Seilbahn vorhanden ist. Lob: die Küche ist hervorragend. Das Frühstück war leider sehr unglücklich. Auf viel zu engem Raum, viel zu wenig aufgetischt. Sowohl ich als auch weitere Gäste ersuchten das Buffet nachzubefüllen worauf nur ein Murren und sogar schnippische Antworten von der Chefin zurückkamen. Ich fühlte mich als Bittstellerin obwohl das Frühstück € 13 kostet. So ein neidigen Umgang auf Kosten der Gäste gefällt mir überhaupt nicht. Ich komme hierher nicht wieder.
Da wir keine Halbpension genommen hatten, wurden wir recht unfreundlich behandelt obwohl wir mittags schon dort gegessen hatten!
Wir hatten für morgens Teewasser bestellt u bezahlt (4€ ,Liter) obwohl
Teewasser im Frühstück inbegriffen war, was uns nicht gesagt wurde!
Auf die Frage wie das Wetter wird wurde nur gesagt, das er es auch nicht wisse!
Hüttenruhe bis 23Uhr, was für uns mehr mit Profit u Kommerz zu tun hat, als mit dem Bergsteigen an sich! Vielleicht ist es aber auch heutzutage üblich?
Das Essen war aber recht lecker!
Die Bonn-Matreier-Hütte ist die für mich angenehmste Hütte, auf der ich bisher geschalfen habe. Die Lage und Ausssicht sind sowieso kaum zu toppen. Zum Frühstück schöne Auswahl mit frischem Obst, Abendessen sehr reichlich und gut.
Da die Hütte nicht so groß ist, finde ich es sehr gemütlich. Wir hatten ein 3er Zimmer zu zweit, da gibt es nichts zu meckern! :-)
Die Bonn-Matreier Hütte liegt sehr schön und bietet einen urgemütlichen Gastraum mit Kachelofen (der auch an war). Das Hüttenteam ist sehr freundlich und geht auf Wünsche ein. Es gibt eine super Kaffee-Maschine. Wir hatten Halbpension, mit Nachschlag und Allergien wurden berücksichtigt. Das Frühstück ist in Buffet-Form und bietet eine gute Auswahl. Sauberkeit und Schlafplätze prima.
ich wurde herzlich aufgenommen. das abendmenue der halbpension hat gut geschmeckt und war reichlich :-)
Wir waren eine Gruppe von 6 Personen und stiegen vom Parkplatz Bodenalm zur Bonn-Matreier-Hütte. Sehr freundlich und zuvorkommend wurden wir aufgenommen und erhielten ein 8er-Lager zu 6. Zur Halbpension gab es ein Viergangmenü mit sehr guter Tomatensuppe, Bratl vom Schweinskarree mit Reis oder Nudeln, großer Salat und zum Dessert Marillen mit Joghurt. Auch die vegetarisch mögen, kamen mit Nudeln mit Gorgonzolasauce auf ihre Kosten. Frühstücksbuffet großzügig, man konnte auch eine Jause für die Tour mitnehmen. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Die Hütte liegt traumhaft am Venediger Höhenweg. Das Hüttenteam ist freundlich, das Essen gut. Frühstücksbüffet (!) außergewöhnlich! Die Zimmerlager sind sauber und gepflegt. Was uns nicht gefallen hat: Man wird praktisch zur Halbpension genötigt. Dies erfolgt indem man ein eher unattraktives Essen als Bergsteigeressen anbietet (Wurst mit Kraut an unserem Abend, was tatsächlich nur 2-3 Leute essen wollten). A la carte gibt es am Abend überhaupt nicht. Nimmt man nur das Hauptgericht am Abend+das (zugegebenermaßen wirklich gute) Frühstück lohnt es sich preislich schon nicht mehr, man kann gleich HP Essen. Für Kinder braucht man gar nicht überlegen, da lohnt sich eigentlich nur die HP, da es ansonsten keine Ermäßigung gibt. Ich habe gesehen, dass sich einige Gäste die Gerichte teilten, um preislich im Rahmen zu bleiben.Ansonsten war die Hütte empfehlenswert.
Lob & Tadel
(7 Einträge)