Hüttentest: Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere)
Erich Pichler
Inhaber
Autonome Provinz Bozen – Südtirol
Bewertungen
(7 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.8 |
|
Gesamtbewertung
4.8
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.9 |
|
Eindruck zur Hütte
4.9
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 5.0 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
5.0
|
||
Sauberkeit | 5.0 |
|
Sauberkeit
5.0
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.7 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.7
|
||
Gemütlichkeit | 4.6 |
|
Gemütlichkeit
4.6
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.4 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.4
|
Alles top !!!
geschlafen, die Historische Hütte ist wirklich sehr schön. Super aufstieg zum Freiger und danach im Becherhaus Übernachtet. Sehr sympatische Hüttenwirte und das Personal war auch echt klasse. Das Essen reichlich und die Atmosphäre so wie man sich es in einer Bergsteigerunterkunft vorstellt :)
Besonders an Schönwetter-Wochenenden ist das Becherhaus oft voll belegt, trotzdem läuft alles reibungslos ab. Erich und sein Team führen die Hütte mit viel Leidenschaft und Einsatz, auch wenn die Lage der Hütte und die schwierigen Bedingungen dies nicht immer einfach machen. Der Sonnenaufgang ist ein Traum! Jederzeit einen Besuch wert!
Das Team engagiert sich sehr für das Wohlfühlen der Gäste. Die Lage der Hütte ist einfach traumhaft. Hüttenmarken oder andere nachvollziehbare Belege werden trotz Nachfrage leider nicht ausgegeben.
Super Lage und super Aussicht. Sehenswerte Kapelle. Für die Lage preiswerte Getränke insbesondere Espresso.
Südtirol's höchste Schutzhütte ist eigentlich ein Pflichtbesuch für alle Bergsteiger in den Ostalpen. Die Aussicht von der Hüttenterrasse hoch über dem Übeltalferner spricht für sich. Dabei verfügt die Hütte über gemütliche und geräumige Lager und ist dank ihres nicht ganz so kurzen Aufstiegs auch nicht übermässig frequentiert. Eine gute Küche entschädigt für die Mühen des Aufstiegs. Fazit: Absolut lohnend...
Ich habe noch nie einen so gut markierten und befestigten Weg/Zustieg zu einer Hütte gesehen, einfach top. Auch der Zustieg zum Wilden Freiger und zu den umliegenden Zielen sind bestens ausgeschildert und markiert. Das Hüttenteam ist sehr freundlich und hat immer wertvolle Tipps für Touren bereit und ist bestens über das Wetter informiert. Das Essen war sehr lecker, was auf dieser Höhe gezaubert wird ist einfach unschlagbar. Gemütliche Gaststube, der frisch gebackene Marillenkuchen war ein Gedicht. Lediglich die Temperatur in den Zimmern war etwas zu kalt, was aber angesichts der Lage und der eingeschränkten Heizmöglichkeit verständlich ist. Wenn man genug Hüttenbekleidung mitnimmt überhaupt keint Problem. Komme gerne wieder!!
Lob & Tadel
(7 Einträge)