Hüttentest: Badener Hütte
Marco Steiner
Inhaber
ÖAV Sektion Baden
Bewertungen
(13 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.9 |
|
Gesamtbewertung
4.9
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.9 |
|
Eindruck zur Hütte
4.9
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 5.0 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
5.0
|
||
Sauberkeit | 4.7 |
|
Sauberkeit
4.7
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.5 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.5
|
||
Gemütlichkeit | 5.0 |
|
Gemütlichkeit
5.0
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.9 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.9
|
So viel Herzlichkeit haben wir im Zuge unseres Venediger Höhenwegs nur hier erlebt. Vielen Dank nochmals. Sehr gute Küche, besonders toll war das selbstgebackene Brot.
Wir wurden sehr herzlich Empfangen und empfanden die Betten im Matratzenlager sehr breit und angenehm. Warme Dusche zu einem fairen Preis. Essen sehr lecker und ausreichend. Das Hüttenteam ist sehr liebevoll und herzlich, geht auf einen ein, kümmert sich und hat immer ein lächeln auf den Lippen.
Eine Hütte so wie man sich es vorstellen kann!
Wir kommen gerne immer wieder gerne.
Es war eine tolle Zeit auf der Badener Hütte während der Tour auf dem Venedigerhöhenweg. Das einzige kleine Manko waren die sanitären Anlagen. Hier wäre evtl. die ein oder andere Toilette mehr zeitgemäß. Sonst aber eine TOP Hütte mit ganz freundlichen Wirtsleuten!
Jede Hütte ist ein kleines Universum für sich. Die Badner Hütte hat sich der Freundlichkeit verschrieben. Wir wurden persönlich begrüßt mit einem Lächeln :-) Klar, das ist nur eine Geste aber hat den ganzen Aufenthalt für uns positiv beeinflusst. Sätze, wie „wenn du warm duschen willst, sag beim Bezahlen Bescheid“ hört man selten. Wir haben alle gerne unseren Dusch-obulus von 2,-€ bezahlt. Das Essen war gut trotz schwieriger Versorgung (keine Anbindung an eine Straße , keine Materialseilbahn), der Nachtisch sehr gut! Die Hütte ist so wie es früher mal war: man findet einen Schlafplatz, bekommt ein warmes Essen und ist unter Gleichgesinnten, die eins verbindet: die Liebe zu den Bergen. Alle die in der Badner-Hütte arbeiten, haben uns als willkommene Gäste behandelt und uns den Eindruck vermittelt dass sie das, was sie tun, gerne tun. Vielleicht aus Liebe zu den Bergen. Vielen Dank! Wir kommen gerne wieder :-)
Der Übergang von der Neuen Fürther Hütte ist ein echter Schlaucher und wir waren entsprechend froh angekommen zu sein. Die jungen Frauen des Hüttenteams begrüßten uns ausgesprochen freundlich und herzlich, wir fühlten uns gleich willkommen und heimisch. Das Zweibettzimmerlager war urgemütlich. Die ganze Hütte ist sehr gemütlich und strahlt ob ihrer Lage und der Tatsache, dass der Zugang mit ein paar mehr Höhenmetern und Schweißtropfen als meist üblich verbunden ist, noch die Atmosphäre eines wirklichen Schutzhauses aus. Essen (HP) war wohlschmeckend und reichlich und es gibt sehr guten Wein aus Niederösterreich.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und fühlten uns willkommen auf der Hütte. Verena kennt jeden Gast mit Namen, steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft wo sie kann weiter. Wir haben sogar ein kleines selbstgemachte Abschiedsgeschenk erhalten. Die Hütte ist sauber und das Essen schmeckt sehr gut. Das kann man nur empfehlen
Übernachtung in gemütlichem Zweibettzimmer. Warme Dusche. Abrechnung auf Vertrauensbasis, anzugeben bei der Bezahlung, sehr sympatisch.
Eine urgemütliche Hütte. Die Wirtsleute und Ihr Team sind äußerst zuvorkommend, hilfsbereit und nett.
Wir haben uns als Gruppe sehr wohl gefühlt und hatten viel Spaß.
Urige Hütte mit tollen Doppelzimmern, sehr freundliche Bewartung; leider zu kleine Portionen beim HP
Sehr nettes Hüttenteam. Verpflegung angesichts der schwierigen Versorgung (Heli und Motorrad) sehr gut. Gute Tourenberatung.
wie die letzten Male ist die Hütte einfach ein Wahnsinn. Die Lage, die Wirtsleute und die Herzlichkeit sind Top.
Lob & Tadel
(11 Einträge)