Hüttentest: Adolf-Noßberger-Hütte
Christian Krüger
Putschall 40
9843 Großkirchheim
Inhaber
ÖAV Sektion Edelweiss
Bewertungen
(13 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.5 |
|
Gesamtbewertung
4.5
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.7 |
|
Eindruck zur Hütte
4.7
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.7 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.7
|
||
Sauberkeit | 4.6 |
|
Sauberkeit
4.6
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.7 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.7
|
||
Gemütlichkeit | 4.7 |
|
Gemütlichkeit
4.7
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.3 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.3
|
Wir waren zum Saisonanfang fast alleine auf der Hütte. War richtig prima. Das Hüttenteam hatte Zeit, das Essen prima.... ein sehr stressfreier angenehmer Hüttenaufenthalt. Die Hütte ist noch richtig urig. Von dieser Sorte gibt es leider nicht mehr viele...
Sehr gemütliche Hütte, Personal war sehr nett und aufmerksam. Lage der Hütte ist kaum zu übertreffen. Wer es gemütlicher mag und den Massentourismus meiden will, ist hier genau richtig!!! Hatten einen lustigen Hüttenabend :)
Wir wurden sehr herzlich empfangen, bewirtet und verpflegt.
Die Hütte ist sehr gepflegt und sauber.
Ich freu mich schon auf die Sauna die Ende Juni kommen soll.
Ausgesprochen nettes und geselliges Team!!! Sehr gutes und ausreichendes Essen (Chilli). Hirter (!) Bier. Gemütliches Lager mit guten Betten. Traumhaft schöne Umgebung mit Seen, Gletscher und Dreitausendern.
Das Gradental ist für mich einfach das schönste, das es im Bereich der Schobergruppe gibt! Über den kleinen feinen Nadelwald zum Hochmoor, mit traumhaften Ausblick, weiter über die Seen hin zur feinen, sehr schön gelegenen Hütte! Das Team (Chris, Uschi und Pepi) ist gut gelaunt, und immer für einen netten Plausch zu haben! Die Hütte macht in Summe einen gepflegten Eindruck - hier gibt es niegends etwas auszusetzen! Und das Essen ist ein Wahnsinn - vor allem Preis-/Leistung passt (wenn man bedenkt, dass alles mit dem Heli zur Hütte transportiert werden muss)! Der Pächter ist Koch, was man auch merkt, und holt jede Woche frische Lebensmittel aus dem Tal (zu Fuss) - wie gesagt, ein Gedicht! Sowohl das Hüttenchili, aber vor allem der Schweinsbraten aus dem Holzofen, ist allein der Aufstieg wert!! Waren sicher nicht das letzte mal dort - Wertung: 5/5 Edelweiss :)
Wir haben bei unserer Wanderung von der Gradenalm auf den Keeskopf auf dem Rückweg Halt in der Adolf Nossbergerhütte gemacht. Ohne Erwartungen wurden wir sehr angenehm überrascht. Die Hütte hat eine gemütliche und stilvoll eingerichtete Stube; das Essen (ein Heidelbeerschmarrn) war ausgezeichnet; und der sympathische Hüttenwirt und seine beiden Hunde haben uns dazu Gesellschaft geleistet. Was wir nicht gemacht haben, was aber das nächste Mal am Programm steht, ist eine Verkostung der erlesenen Weine, aber auch selbst gemachten Liköre. Alles in allem hatten wir eine gute Zeit auf der Hütte und einen sehr guten Eindruck von der Hütte.
Zusatzgeld für die Beheizung , im Vorfeld keine Information dazu gegeben! Es gab weder eine Getränke- und Speisekarte und Preise wurden auch auf den Tafeln nicht ausgewiesen. Auf Anfragen nach einem Bergsteigeressen, bekamen wir lapidar die Antwort, dass sie keines anbieten, da es nicht nachgefragt wird. Wir hätten aber nachgefragt, aber haben keines bekommen. Man wurde auch das Gefühl nicht los, dass es rein ums Geldmachen geht. Eine Menge an Verboten! Summa summarum fühlten wir uns nicht wohl!
Urige Hütte, ausgezeichnetes Essen, superfreundliches, motiviertes Team, das sich um jeden Gast sehr herzlich kümmert! Gerne jederzeit wieder!
Super Hüttenaufenthalt auch bei schlechtem Wetter.
Haben den Hüttenwirt leider nicht angetroffen, aber auch das heurige Hüttenteam ist sehr freundlich und die Küche auch ohne Chef spitzenmäßig.
Kommen jedenfalls sehr gerne im nächsten Jahr wieder!
Zusatzgeld für die Beheizung des Trockenraums (wurde nicht beheizt). Gesperrte Räume. Schöne Aussicht durch dunkle Vorhänge versperrt. Matrazzen vollkommen überaltert.Kein Toilettenpapier. Mehr Verbotsschilder als Hinweisschilder. Schmutzig. Sehr ungepflegtes Erscheinungsbild.
Die "Bergwölfe" bedanken sich beim Hüttenwirt Christian für seine haubenverdächtig gute Küche und werden auch 2016 ganz bestimmt wieder vorbei schauen. Leider kamen wir nicht in den Genuss des finnischen Badefass - was wir aber nachholen werden!! Vielen Dank auch für den Super Tourentip über den Südostgrat auf den Großen Hornkopf - die Tour war gewaltig!
Lob & Tadel
(11 Einträge)