Logo-DAV-116x55px

#wirsinddav

DAV-Vizepräsidentinnen: Burgi Beste, Sunnyi Mews, Melanie Grimm

Mehr erfahren
Burgi Beste, Sunnyi Mews und Melanie Grimm (v.l.n.r.) sind Mitglieder des DAV-Präsidiums. Das bedeutet: viel Zeit ins Ehrenamt investieren, eine große Verantwortung für den Verein tragen, aber auch etwas bewegen können. In der nächsten Panorama-Ausgabe 2 2019 erscheint ein ausführliches Porträt der drei Vizepräsidentinnen, zum Internationalen Frauentag am 8. März sprechen sie über Führungspositionen, Gleichstellung und Vielfalt im DAV.     

#wirsinddav

Horst Neuendorf

Mehr erfahren
Horst Neuendorf (71) war Kletterwart, ist Klettergartenwart und 2. Vorsitzender in der Sektion Duisburg und Urgestein im Duisburger Landschaftspark. Seit Anfang der 90er Jahre baut er ehrenamtlich mit Gleichgesinnten den Klettergarten im Landschaftspark aus und hat seitdem ca. 4000 Kletterhaken gesetzt. Im Interview erzählt er von seinen Kletter- und Bergerlebnissen und von seinem Ehrenamt im DAV.

#wirsinddav

Anne und Steffen Sauter

Mehr erfahren
Anne (34) und Steffen (35) Sauter sind Mitglieder bei den GäMSen in der Sektion Wuppertal. Sie haben uns im Interview erzählt, wie sie zum Klettern gekommen sind.   Seit wann seid ihr DAV-Mitglieder?   Steffen: Ich bin Mitglied seit Anfang 2018 und bin dann kurz später Mitglied bei den GäMSen geworden. Anne: Und ich bin auch im Jahr 2018 hinzugekommen. Also sind wir beide eigentlich recht frisch dabei. 

#wirsinddav

Annika Döbertin

Mehr erfahren
Annika Döbertin (39) ist stellvertretende Geschäftsleitung in der DAV Sektion Hamburg und Niederelbe und engagiert sich ehrenamtlich aktiv als Jugendleiterin und Trainerin C Sportklettern. Obwohl sie mit ihrer Familie im Norden Deutschlands wohnt, liebt sie die Berge. Im Interview erzählt uns Annika, was sie an den Alpen am meisten fasziniert und wie sie zum Klettern gekommen ist.

#wirsinddav

Romy Fuchs und Lucia Dörffel

Mehr erfahren
Lucia Dörffel (18) ist Mitglied in der Sektion Chemnitz. Sie hat dieses Jahr Abitur gemacht und absolviert den Bundesfreiwilligendienst bei der Sektion Sächsischer Bergsteigerbund. Romy Fuchs (18) ist Mitglied bei der Sektion München. Romy und Lucia haben die neue Kollektion an der Kletterwand getestet und uns erzählt, warum sie DAV sind und was die Berge für sie bedeuten.

#wirsinddav

Janine Kauf

Mehr erfahren
Janine Kauf (29) ist Mitglied in der Sektion Stuttgart. Sie hat Sport und Psychologie im Bachelor studiert, Sporttourismus und Erholungsmanagement im Master. Heute ist sie Assistenz der Geschäftsführung beim Landesverband Baden-Württemberg des DAV. Janine hat unsere Jubiläumskollektion bei der Brotzeit auf der Hütte mal ordentlich auf Herz und Nieren geprüft und uns erzählt, warum sie DAV ist und welche Bedeutung die Berge für sie haben.

#wirsinddav

Gay Outdoorclub

Mehr erfahren
Dietmar Plank ist Mountainbike- und Skitouren-Führer (FOKUS) in der Sektion Gay Outdoor Club (GOC) und Web-Administrator an der LMU. Lothar Reiter organisiert die monatlichen Vereinstheken-Abende für die Sektion GOC, im „normalen Leben“ ist er Diplom-Ingenieur und als leitender Angestellter bei Audi tätig. Und Gerrit ist neues Mitglied im GOC, kommt aus Berlin und arbeitet als freiberuflicher Übersetzer (deutsch-englisch). Die drei durften mit als erste Sektionsmitglieder in die Jubiläumskollektion schlüpfen und haben uns dabei erzählt, warum sie DAV sind und was die Berge für sie bedeuten.   Lothar, Gerrit und Dietmar (von links), Foto: Bernhard Schinn 

#wirsinddav

Helmut Strobel

Mehr erfahren
Helmut Strobel (73) ist seit 1969 Mitglied in der DAV-Sektion Friedrichshafen. Zum 150-jährigen DAV-Jubiläum kann er 2019 50 Jahre Mitgliedschaft feiern. Er durfte als eines der ersten Sektionsmitglieder die Jubiläumskollektion probieren und hat uns dabei erzählt, warum er DAV ist und was die Berge für ihn bedeuten.   Foto: Bernhard Schinn 

Der alpine Allrounder für den Bergsport

DAV Tourenrucksack alpin

Mehr erfahren

Bergbericht: Aktuelle Bedingungen & Tourentipps

Jede Woche ein Bericht

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden