Product Owner - Microsoft Dynamics 365 Business Central
Der Deutsche Alpenverein ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Mit dem Projekt alpenverein.digital stellen wir uns den Herausforderungen der Digitalisierung. Damit wachsen auch die Anforderungen für den Aufbau und die Betreuung der IT-Infrastruktur.
Zeitraum
Beschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Realisierung und Implementierung von ERP-Lösungen auf Basis Microsoft Dynamics 365 Business Central
- Konzeption und Steuerung der Migration der bestehenden Dynamics NAV 2018 Installationen mit unserem Dienstleister auf Business Central
- Anforderungsaufnahme aus den Fachbereichen inkl. der Ausarbeitung von Spezifikationen und Mitwirkung bei der Auswahl und Weiterentwicklung neuer Tools und Anwendungen
- Erstellen und Betreuen der firmenspezifischen Schnittstellen zwischen unserem ERP- und weiteren Systemen
- Aktive Mitgestaltung der IT-Landschaft und der entsprechenden Prozesse
- Administration und Anwendungsbetreuung unseres ERP-Systems
- Anfertigen von Systemdokumentationen und Hilfeanleitungen (Wissensplattform)
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Anpassung von Microsoft Business Central
- Gute Kenntnisse in der Programmiersprache AL (& Visual Studio) und ggf. C/AL (& C/SIDE)
- Erfahrungen mit dem Einsatz von Azure DevOps, Azure Cloud, PowerShell und MS-SQL-Server sind wünschenswert
- Gutes Verständnis von komplexeren Datenbanktechnologien
- Konzeptionelles und technisches Verständnis von Systemintegrationen und Schnittstellen entlang von Geschäftsprozessen
- Kenntnisse und gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse
- Affinität zum Bergsport sowie zu den Zielen des Deutschen Alpenvereins
Wir bieten Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Wenn Sie an der Position interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin bis 28.02.23 an bewerbung@alpenverein.de.