Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Tennen-Gebirge · 1.531 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Salzburg Verifizierter Partner 
  • Foto: Alexander Klünsner, Österreichischer Alpenverein
Winter auf der Dr. Heinrich-Hackel-Hütte
Gute Nachrichten für alle Tourengeher und Tourengeherinnen: Ab Jänner '23 öffnet die Hackel Hütte wieder von Freitag bis Sonntag. Auch Übernachtungen sind auf Anfrage ab Winter'23 wieder möglich.

Als neue Pächter der Hackel Hütte und begeisterte Wintersportlern freuen wir (Benedikt & Anton) uns besonders auf die kommende Wintersaison.
Auf unserer südseitig ausgerichteten Terrasse könnt ihr eure Tour mit regionalen Getränken und Speisen bis in den Sonnenuntergang ausklingen lassen.
Abweichungen der Öffnungszeiten, aufgrund der Schneelage, findet ihr auf der Homepage oder Social Media.
Hier noch der aktuelle Lawinenwarndienst.
Wir freuen uns auf euren Besuch & drücken die Daumen für massig Schnee!

Benedikt & Anton


Profilbild von Sektion Salzburg
Autor
Sektion Salzburg
Aktualisierung: 24.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
5
Anzahl Matratzenlager
20
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Auszeichnungen

So schmecken die Berge 

Adresse

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte
Weng 63
5453 Werfenweng

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Pfarrwerfen
Fahrplan Sbg Verkehr
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Pfarrwerfen
Fahrplan W3-Shuttle

Anfahrt

Werfenweng

Koordinaten

DD
47.484063, 13.290300
GMS
47°29'02.6"N 13°17'25.1"E
UTM
33T 371199 5260375
w3w 
///befolgen.gene.ecken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Tennen-Gebirge
Zustieg auf die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte von Pfarrwerfen auf dem Salzburger Almenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.666 hm
Abstieg 668 hm

Vom Bahnhof in Pfarrwerfen wandert man durch den Wengergraben über Brand und Lehen bis hinauf zum Samerhof. Von dort geht es durch den Wald, am ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tennen-Gebirge
Zustieg auf die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte von der Bischlinghöhe/Bergstation Ikarus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 365 hm

Mit der Kabinenbahn "Ikarus" von der Talstation in Werfenweng/Zaglau auf die Bischlinghöhe. Von der Bergstation auf der Bischlinghöhe wandert man ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tennen-Gebirge
Zustieg auf die Dr.-Heinrich-Hackl-Hütte von Zaglau über die Strussigalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 670 hm
Abstieg 108 hm

Von der Talstation des "Ikarus" in der Zaglau geht es über Wiesen und durch den Wald hinauf zu Strussigalm und weiter bis zur Ladenbergkapelle.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tennen-Gebirge
Zustieg auf die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte von Werfenweng
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 635 hm
Abstieg 1 hm

Von der Ortsmitte in Werfenweng geht es zunächst auf einer Fahrstraße über Wiesen bis nach Oberlehen und durch den Wald weiter, bis man auf den rot ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tennen-Gebirge
Zustieg auf die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte von Lungötz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 904 hm
Abstieg 214 hm

Von Lungötz geht es auf markierten Wegen und Steigen auf dem Fernwanderweg "Via Alpina" stetig ansteigend über mehrere Almen hinauf zur Frommer ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Berchtesgadener Alpen
01 Nordalpenweg, E24: Dr. Heinrich-Hackel-Hütte - Werfen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 24
Strecke 12,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 1.002 hm

Eine unspektakuläre Verbindungsetappe in das Tal der Salzach bringt uns in wenigen Stunden nach Werfen, wo wir die Halbzeit des Nordalpenweg ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tennen-Gebirge
Übergang von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte zur Laufener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.048 hm
Abstieg 836 hm

Von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte geht es über freie Wiesenflächen hinauf bis zur Tannscharte. Weiter wandert man unterhalb des Briefkogels und der ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tennen-Gebirge
Übergang von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte zur Freilassinger Hütte
Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 136 hm

Von der Dr.-Heinrich-Hackl-Hütte wandert man über freie Wiesenflächen auf dem Höhenweg in östliche Richtung, passiert dabei die Brandstätt- und die ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tennen-Gebirge
Über das Tennengebirge - Etappe 4
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 9,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.130 hm
Abstieg 930 hm

Die vorletzte Etappe führt über den zweithöchsten Gipfel des Tennengebirges, mit viel Karstboden hinunter in den grünen Grund der Laufener Hütte.

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Tennen-Gebirge
Jochriedel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 183 hm
Abstieg 208 hm

Ein schöner Abstecher wenn es auf den Varianten zu voll ist, oder man nach einer Tour über die Tauernscharte noch a bissl Zeit hat.

von Robert Delleske,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Tennengebirge
Schitour Tennengebirge
Schwierigkeit
Strecke 13,4 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 1.550 hm
Abstieg 1.550 hm

2 Gipfel

von Andreas Stubhan Naturfreunde Wilhelmsburg,   Community
Wanderung · Tennen-Gebirge
Werfener Hütte - ein herrlicher Aussichtspunkt auf das Salzachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 947 hm
Abstieg 947 hm

Die Werfener Hütte liegt im Tennengebirge und ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf das Salzachtal.

von Aktivhotel Alpendorf,   Hotel Alpendorf
Wanderung · Tennengebirge
Tennengebirgsüberschreitung Werfener Hütte - Laufener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 15,6 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 2.400 hm
Abstieg 1.173 hm

Lange aber sehr beeindruckende Tour über das Tennengebirge

von Franz Geierstanger,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte zur Laufener Hütte
9,2 km
5:45 h
1.048 hm
836 hm
Übergang von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte zur Freilassinger Hütte
4 km
1:00 h
92 hm
136 hm

Hütten in der Nähe

  • Anton Proksch Haus
  • Freilassinger Hütte
  • Werfener Hütte
  • Laufener Hütte
  • Leopold Happischhaus
  • Dr. Oedl-Haus 1575 m
  • Roßberg-Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
von Freitag bis Sonntag geöffnet, wenn es die Witterungsbedingungen erlauben.
Übernachtungen auf Anfrage unter hackelhuette@alpenverein-salzburg.at

Eigenschaften

Familien Dusche So schmecken die Berge Mobilfunk

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte

Karl Anton Bauer
Weng 63
5453 Werfenweng
Mobil +43/664/3429114

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Salzburg
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 19 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...