Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rastkogelhütte

Bewirtschaftete Hütte · Tuxer Alpen · 2.124 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Oberkochen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberkochen Verifizierter Partner 
  • Foto: Peter Berger

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: leichte Bergwanderungen im Wiesengelände. Im Winter: leichte Ski- und Schneeschuhtouren


Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Oberkochen
Autor
Sektion Oberkochen
Aktualisierung: 25.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
20
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
47
Winterraum
4

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Rastkogelhütte
postlagernd
6283 Hippach

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Hippach / Zillertal
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hippach-Schwendberg: Möslwirt (Wi.),Sportalm (So.)

Anfahrt

Sportalm (Winter), Zillertaler Höhenstraße

Parken

Sportalm, 3. Kehre der Zillertaler Höhenstraße

Koordinaten

DD
47.232222, 11.788333
GMS
47°13'56.0"N 11°47'18.0"E
UTM
32T 711058 5234742
w3w 
///soviel.zelt.amtliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Tuxer Alpen
Rastkogelhütte - Zustieg vom Möslwirt
Karte / Rastkogelhütte - Zustieg vom Möslwirt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 720 hm
Abstieg 3 hm

Einfacher, auch für Familien mit Kindern bestens geeigneter Zustieg zur Rastkogelhütte.

von Monika Heindl,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Erste Ferienregion Zillertal
Hochfügen - Rastkogelhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 770 hm
Abstieg 123 hm

Mittelschwere Tour in Hochfügen im Zillertal

von Wohlfühlhotel Schiestl KG,   Tiroler Wanderhotels e.V.
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Mayrhofen-Hippach
Auf den Rastkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.202 hm
Abstieg 1.201 hm

Schöne Tour von der Mautstelle Schwendberg zur Rastkoglhütte.

von Wohlfühlhotel Schiestl KG,   Tiroler Wanderhotels e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 5 Inntaler Höhenweg - Etappe 5: Rastkogelhütte - Kellerjochhütte
16,1 km
6:00 h
949 hm
828 hm
empfohlene Tour Übergang Rastkogelhütte zur Weidener Hütte
12,1 km
5:00 h
681 hm
1.000 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Sidanalm
    Sidanalm
  • Jausenstation Melchboden
  • Karte / Wedelhütte
    Wedelhütte
  • Blickwunderbar-Alm
  • Untere Nurpensalm (1795 m )
  • Stallenalm (1617 m)
  • Weidener Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: 1. Juni bis Ende Oktober

Winter: Anfang Dezember bis Ostermontag

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk

Rastkogelhütte

Kathleen Dammann
postlagernd
6283 Hippach
Telefon 0043-680-22 57 124

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Oberkochen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...