Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Osnabrücker Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Ankogel-Gruppe · 2.022 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Osnabrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Osnabrück Verifizierter Partner 
  • Foto: Michael Meusberger, Österreichischer Alpenverein
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Trockenraum vorhanden!
Profilbild von Sektion Osnabrück
Autor
Sektion Osnabrück
Aktualisierung: 18.05.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
27
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
20
Winterraum
14

Ausstattung

Dusche

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  Umweltgütesiegel 

Adresse

Osnabrücker Hütte
Brandstatt 1
9854 Malta

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Mallnitz, Spittal/Drau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Staumauer Kölnbreinsperre

Anfahrt

Staumauer Kölnbreinsperre

Koordinaten

DD
47.049444, 13.290833
GMS
47°02'58.0"N 13°17'27.0"E
UTM
33T 370180 5212076
w3w 
///lampe.feiern.angepasste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Wanderung zur Osnabrückerhütte (2 022 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 507 hm
Abstieg 507 hm

Eine schöne Wanderung in den Hohen Tauern, von der "Kölnbreinsperre" entlang des Stausees bis zur Osnabrücker Hütte.

von Tourismusverband Lieser-Maltatal,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Bergtour · Ankogel-Gruppe
Tauernhöhenweg - Etappe 5: Hannoverhaus - Osnabrücker Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 7,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 980 hm

Anspruchsvoller Übergang vom Hannoverhaus zur Osnabrücker Hütte, der mit einem grandiosen Fernblick zur Hochalmspitze, der sogenannten ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
"Elendrunde" Kleinelendtal - Zwischenelendscharte - Großelendtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 970 hm
Abstieg 970 hm

Landschaftlich großartige, wenn auch etwas Ausdauer erfordernde Route über die Zwischenelendscharte (2.692m), welche das Kleinelend- mit dem ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 3 02 Zentralalpenweg West, E03: Osnabrücker Hütte - Hannoverhaus
6,9 km
4:30 h
876 hm
345 hm
empfohlene Tour Übergang Osnabrücker Hütte zur Gießener Hütte
8,7 km
4:45 h
1.162 hm
962 hm
empfohlene Tour Etappe 6 Tauernhöhenweg - Etappe 6: Osnabrücker Hütte - Kattowitzer Hütte
13,2 km
5:30 h
746 hm
449 hm
empfohlene Tour Von der Osnabrückerhütte über das Albert-Biwak zur Tappenkarseehütte
21,5 km
7:00 h
1.692 hm
1.894 hm

Hütten in der Nähe

  • Celler Hütte
  • Ali-Lanti-Biwak
  • Hannoverhaus
  • Villacher Hütte
  • Arthur-von-Schmid-Haus
  • Gießener Hütte
  • Kattowitzer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang Juli bis Ende September

Eigenschaften

Dusche So schmecken die Berge Umweltgütesiegel

Osnabrücker Hütte

Anneliese Fleißner
Brandstatt 1
9854 Malta
Telefon 0043/650/4461202

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Osnabrück
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...