Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Zeppezauer-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Berchtesgadener Alpen · 1.663 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Salzburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Salzburg Verifizierter Partner 
  • Zeppezauerhaus
    Zeppezauerhaus
    Foto: Sektion Salzburg, ÖAV-Hüttenfinder
Liebe Gäste!
Wir freuen uns euch in der Zeit von 6. Mai – 26. Oktober (je nach Schneelage) bei uns auf der Hütte begrüßen zu dürfen.
Genieße die Zeit bei uns mit Speisen und Getränken auf der traumhaften Terrasse hoch über Salzburg, oder in unserer urigen Gaststube.
Das Zeppezauerhaus auf 1.663 Hm ist Stützpunkt am Arnoweg und am Weitwanderweg Salzburg-Triest.
Gut erreichbar sind wir auch über die Untersbergseilbahn.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Profilbild von Sektion Salzburg
Autor
Sektion Salzburg
Aktualisierung: 25.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
14
Anzahl Matratzenlager
23
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
familienfreundlich

Seminar

für Seminare geeignet

Adresse

Zeppezauer-Haus
5082 Glanegg

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Salzburg
Fahrplan Sbg Verkehr
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Schloss Glanegg (Aufstieg Dopplersteig oder Reitsteig) bzw. Grödig Untersbergbahn (für Bahnfahrt) Salzburg
Fahrplan Sbg Verkehr

Anfahrt

Glanegg

Koordinaten

DD
47.724494, 13.007127
GMS
47°43'28.2"N 13°00'25.7"E
UTM
33T 350553 5287603
w3w 
///schicken.enzian.ungestüm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg von Glanegg zum Zeppezauerhaus (Reitsteig)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 1.215 hm
Abstieg 0 hm

Die einfachere der beiden Zustiegsvarianten von Glanegg über den Reitsteig auf den Untersberg.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg von Glanegg zum Zeppezauerhaus (Dopplersteig)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 1.215 hm
Abstieg 0 hm

Die schwerere der zwei Varianten von Glanegg führt auf dem teilweise Seilversicherten Dopplersteig über Waldsteige und Felsstufen sehr ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Übergang vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 678 hm
Abstieg 499 hm

Überschreitung des Untersbergs vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus. Schöne Gratwanderung über Salzburger Hochthron, Mittagsscharte und Berchtesgadener ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Übergang vom Zeppezauerhaus zum Toni-Lenz-Haus (Thomas-Eder-Steig)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,4 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 535 hm

Abwechslungsreicher Übergang über den Salzburger Hochthron und nicht ganz leichter Abstieg über den Thomas-Eder-Steig zum Toni-Lenz-Haus.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Untersberg
Untersbergrunde Tag 3: Zeppezauerhaus - Salzburger Hochthron - Ochsenkopf - Hirschangerkopf - Stöhrhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,1 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 750 hm

Die 3. Etappe der Untersbergrunde führt vom Zeppezauerhaus auf und ab über das Hochplateau des Untersbergs zum Stöhrhaus.

von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Salzburg und Umgebungsorte
Untersberg - Zeppezauerhaus - Reitsteig - Toni Lenz Hütte - Thomas Eder Steig - Großer Heubergkopf - Salzburger Hochthron
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 718 hm
Abstieg 718 hm

Die Wanderung vom Salzburger Hochthron (1853m, auch “Untersberg” genannt) über die Toni Lenz Hütte und den Tomas Eder Steig ist ein echter ...

von Peter Müller,   Community
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Salzburger Hochthron (1.853m) OSO-Wand - Wenn der Vater mit dem Sohne... VII+/A0 (eKN VII)
Premium Inhalt Schwierigkeit VII+ schwer
Strecke 1,4 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 194 hm

Der Vater hat für den Sohn und vielleicht auch für die Allgemeinheit ein feines Sportkletterplaisir auf bis dato noch raspelrauem und teils ...

von topoguide.de - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   topoguide.de
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Salzburger Hochthron (1.853 m) O-Wand - Wie a wild’s Wasser VIII+ (eKN VIII–)
Premium Inhalt Schwierigkeit VIII+ schwer
Strecke 1,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 227 hm

Nach Regenfällen rauscht das wilde Wasser noch lange Zeit die Wand hinunter, wodurch sie für viele Tage unkletterbar wird.

von topoguide.de - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   topoguide.de
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Salzburger Hochthron (1.853 m) O-Wand - Welcome to paradise VIII (eKN VIII–)
Premium Inhalt Schwierigkeit VIII schwer
Strecke 1,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 227 hm

Nach Regenfällen rauscht Wasser auch in der »Welcome to paradise« noch lange Zeit die Wand hinunter, wodurch sie für viele Tage unkletterbar wird.

von topoguide.de - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   topoguide.de
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Salzburger Hochthron (1.853m) OSO-Wand - Sesam öffne dich VIII+/IX- (VIII- obl.)
Premium Inhalt Schwierigkeit VIII+ schwer
Strecke 1,4 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 194 hm

Die »Sesam öffne dich« zählt sicher zu den besten Routen in diesem Schwierigkeitsgrad in den Nordalpen. Somit sind die Euros für die Bahnfahrt ...

von topoguide.de - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   topoguide.de

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus
5,8 km
3:00 h
678 hm
499 hm
empfohlene Tour Übergang vom Zeppezauerhaus zum Toni-Lenz-Haus (Thomas-Eder-Steig)
3,4 km
2:15 h
305 hm
535 hm

Hütten in der Nähe

  • Stöhrhaus
  • Scheibenkaser 1440m
  • Mönchsberghaus, Stadtalm
  • Schleglmulde 1545 m
  • Brandlhütte
  • Teisendorfer Hütte
  • Obere Schlegel-Alm (Diensthütte)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr für euch geöffnet.

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich

Zeppezauer-Haus

Ursula Klumaier-Wiebecke
5082 Glanegg
Mobil 0650/7794032

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Salzburg
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...