Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Wildensee-Hütte

Selbstversorgerhütte · Totes Gebirge · 1.521 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Ausseerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Ausseerland Verifizierter Partner 

Willkommen auf der Selbstversorgerhütte Wildensee des Alpenvereins Sektion Ausseerland!
Unsere Hütte ist urig ausgestattet und eignet sich als Ausgangspukt für wunderschöne Wanderungen am Toten Gebirge Plateau bzw. zur Überschreitung des Toten Gebirge.

Zugänglich nur mit Sektions-Schlüssel!
In 45 Minuten Gehzeit ist die im Sommer bewirtschaftete Hütte Appelhaus erreichbar.

Profilbild von Sektion Ausseerland
Autor
Sektion Ausseerland
Aktualisierung: 13.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
20
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Adresse

Wildensee-Hütte
Gößl 1
8993 Grundlsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Bad Aussee
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Altaussee, Grundlsee

Anfahrt

Altaussee, Grundlsee

Parken

Altaussee Skiarena Parkplatz Skilifte und Loseralmparkplatz oder Loserhütteparkplatz

Koordinaten

DD
47.700009, 13.859446
GMS
47°42'00.0"N 13°51'34.0"E
UTM
33T 414428 5283588
w3w 
///sicher.ebene.spülmittel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Totes Gebirge
Zustieg von der Loser Alm zur Wildenseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 345 hm
Abstieg 422 hm

Der kürzeste Zustieg zur schönen Selbstversorgerhütte auf der Wildenseealm. Der Weg führt über den teilweise mit Drahtseilen versicherten Stöger ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Mehrtagestour · Ausseerland-Salzkammergut
Salzkammergut Day 10: Wildenseehütte - Offensee
Schwierigkeit
Strecke 8,9 km
Dauer 3:04 h
Aufstieg 158 hm
Abstieg 1.027 hm

Salzkammergut BergeSeen Trail: part of 18 Day 1 of traditional annual "Aussee Tour" in reverse Wildenseealm (1521m) Variant: Start at ...

von Robb Knapp,   Community
Wanderung · Totes Gebirge
Übergang von der Wildenseehütte über das Albert-Appel-Haus zur Pühringer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 547 hm
Abstieg 432 hm

Ein schöner und nicht allzu langer Übergang durch erstaunlich grüne Landschaft im Toten Gebirge. Die Orientierung und das Gelände sind nicht ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Totes Gebirge
Übergang von der Wildenseehütte zur Ischler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 1.012 hm

Landschaftlich sehr schöner und abwechslungsreicher Übergang, auf dem man die Vielseitigkeit des Toten Gebirges erleben kann. Einige Wegstellen ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Totes Gebirge
Übergang von der Wildenseehütte zur Loserhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 436 hm
Abstieg 472 hm

Abwechslungsreicher und langschaftlich sehr schöner Übergang zur Loser Hütte. Der Karl-Stöger-Steig ist stellenweise mit Drahseilen versichert, ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Grundlsee
BergeSeen Trail 21: Appelhaus - Jagersimmerl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 21
Strecke 24,7 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 568 hm
Abstieg 1.625 hm

Diese sehr lange, aber auch entsprechend abwechslungsreiche Wegetappe führt zunächst auf schmalen Pfaden über die Hochfläche des Toten Gebirges.

von Wolfgang Heitzmann/Kompass Verlag,   Salzkammergut - BergeSeen
Wanderung · Totes Gebirge
Welser Höhenweg – Etappe 4. Vom Albert-Appelhaus über den Schönberg zur Ischler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 13,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 1.120 hm

Albert-Appel Haus (1663 m) - Wildensee - Rinnerkogelsattel - Ahnenschacht - Wildenkogel / Schönberg (2093 m) über Schönberg Ostgrat – Ischlerhütte ...

von Wolfram Sterrer,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Ausseerland-Salzkammergut
Totes Gebirge Nordwest nach Süd Durchquerung 3-Tages-Tour / Tag 3: Appelhaus nach GRUNDLSEE
Schwierigkeit
Strecke 9,2 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 1.022 hm

Der Weg geht zuerst beständig, fast schon eben dahin und dann recht steil bergab - das unangenehme hierbei ist dass der großteil des Weges ...

von Susanne Schwarz,   Community
Wanderung · Ausseerland-Salzkammergut
Appelhaus – Gasthof Jagersimmerl - 18. Etappe: Totes Gebirge, Kurs Nord
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 24,6 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 1.500 hm

Nun verlassen Sie das Karstplateau des Toten Gebirges nach Norden – an der einzigen Stelle, wo das auch Bergwanderern möglich ist. Alle anderen ...

KOMPASS

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Wildenseehütte zur Loserhütte
8,8 km
3:30 h
436 hm
472 hm
empfohlene Tour Übergang von der Wildenseehütte über das Albert-Appel-Haus zur Pühringer Hütte
11,3 km
4:00 h
547 hm
432 hm
empfohlene Tour Übergang von der Wildenseehütte zur Ischler Hütte
12 km
7:00 h
845 hm
1.012 hm

Hütten in der Nähe

  • Henaralmhütte
  • Rinnerhütte 1473 m
  • Jagdhütte ~1250m
  • Gschirrhütte
  • Ebenseer Hochkogelhaus
  • Hochk.Hütte 1558m
  • Mittereckerstüberl
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Sommer: Selbst-Versorger-Hütte, - mit Sektions-Schlüssel zugänglich!

Winter: Hütte ist geschlossen!

Wildensee-Hütte

Franz Fischer
Gößl 1
8993 Grundlsee

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Ausseerland
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...