Voisthaler Hütte, 1.654 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein Austria Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit dem Alpenverein Voisthaler
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen, was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.
Die Voisthalerhütte, gelegen auf 1654 m am Hochschwab in der Steiermark, wurde 1898 errichtet und ist somit schon über 120 Jahre alt. In der Gemengelage zahlreicher Zu- und Umbauten ist der allererste Blockbau immer noch erhalten. Aus dem kleinen Blockhaus wurde im Laufe der Zeit eine Hütte mit Platz für bis zu 60 Personen. Angesichts des Bauzustandes, der technischen und hygienischen Voraussetzungen, muss die Voisthalerhütte aber leider neu errichtet werden. Der Altbau ist nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren.
Während der Saisonbetrieb nebenan in der alten Hütte wie gewohnt weiterlief, wurde der Rohbau im Herbst 2020 fertiggestellt. Es ist geplant, den Bau der neuen Hütte 2021 abzuschließen. Auch in dieser Zeit wird die alte Hütte für Tages- und Übernachtungsgäste geöffnet sein.
Wer den Neubau der Voisthalerhütte unterstützen möchte, findet hier die Möglichkeit dazu: Spendenkonto
Aktuelle Informationen zu den Aufstiegsbedingungen (Schneelage, etc.) können innerhalb der Saison am Hüttentelefon erfragt werden.
Bitte um Beachtung folgender aktueller Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona Virus!
1. Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand!
2. Bringe deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit, für den Fall, dass der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAdresse
Voisthaler HütteFölz 75
8621 Thörl, Steiermark
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Bruck/Mur, Kapfenberg, Mariazell; anschließend weiter mit AutobusAnreise per Bus / Bushaltestelle: Seewiesen, Aflenz, Thörl/Fölzgraben, Weichselboden
Sessellift Aflenzer Bürgeralm
Anfahrt
Seewiesen, Aflenz, Thörl/Fölzgraben, WeichselbodenParken
Seewiesen: Seetal, kurz vor Schranken, Halteverbot beachten (Besitzstörungsklage)!; Aflenz: Parkplatz beim Sessellift; Thörl: gebührenpflichter Parkplatz im Fölzgraben; nähere Auskünfte am HüttentelefonKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Wer Almenwanderungen liebt, kommt bei dieser Etappe voll auf seine Kosten.
Etappe 03: „Unterwegs mit Erzherzog Johann“ - vom Schiestlhaus zur urigen Voisthalerhütte und bis nach Seewiesen Start: Schiestlhaus am ...
Diese Etappe führt uns über den landschaftlich sehr reizvollen, steilen und alpinen Graf-Meran-Steig zum aussichtsreichen Hochschwabgipfel, danach ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 10
01 Nordalpenweg, E10: Voisthalerhütte - Sonnschienhütte
|
15,3 km
|
7:15 h
|
807 hm
|
938 hm
|
Top
Übergang von der Voisthaler Hütte zum Schiestlhaus
|
4 km
|
1:45 h
|
513 hm
|
15 hm
|
Öffnungszeiten
Voisthaler Hütte
Maja Ludwig8621 Thörl, Steiermark
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Wer Almenwanderungen liebt, kommt bei dieser Etappe voll auf seine Kosten.
Etappe 03: „Unterwegs mit Erzherzog Johann“ - vom Schiestlhaus zur urigen Voisthalerhütte und bis nach Seewiesen Start: Schiestlhaus am ...
Diese Etappe führt uns über den landschaftlich sehr reizvollen, steilen und alpinen Graf-Meran-Steig zum aussichtsreichen Hochschwabgipfel, danach ...
Schöner Zustieg durch das Trawistal und unterhalb der beeindruckende Südwand der Hochschwab vorbei zur Voisthaler Hütte.
Wunderschöne, teilweise einsame Wanderung über den Fölzriegel. Am Zusammentreffen mit dem Aufstiegsweg aus dem Fölzboden ist es mit der Einsamkeit ...
Landschaftlich schöner Zustieg zur Voisthaler Hütte im Hochschwabgebiet. Die Wege sind durchgehend gut beschildert und markiert und ermöglichen ...
Schöner Zustieg über Almwiesen und Bergrücken im Hochschwabgebiet.
Diese Etappe führt uns über den landschaftlich sehr reizvollen, steilen und alpinen Graf-Meran-Steig zum aussichtsreichen Hochschwabgipfel, danach ...
Kurzer Übergang im Hochschwab. Um die Tour zu verlängern kann man noch eine Besteigung des Hochschwabgipfels (2277m) anhängen.
- 3 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...