Vogtlandhütte Schöneck, 747 m

DAV Sektion Plauen-Vogtland Verifizierter Partner
Ausstattung der Hütte:
- Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 20 Personen (zwei Matratzenlager (je 9 Schlafplätze), ein Zimmerlager für 2 Personen)
- gemütlicher Aufenthaltsraum für bis zu 30 Personen.
- voll ausgestattete Küche (u. a. mit E-Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank und Kaffeemaschine)
- saubere, einfache Sanitäranlagen (WC, getrennte Waschräume)
- Elektroheizung und Kachelofen (Kauf von Brennholz möglich)
- Grill- und Feuerstelle im Außenbereich
- Unterstellmöglichkeit für Sportgeräte im Schuppen
- im Sommer Stellplatz für ein Auto
Langlaufbegeisterte können von der Vogtlandhütte aus direkt in die Kammloipe Schöneck - Johanngeorgenstadt einsteigen und damit ein weit über 100 Kilometer langes Loipennetz nutzen. Die Wintersportregion Grünbach/Muldenberg bietet einen Abfahrtshang für Alpinskifahrer (mittelschwer, Schlepplift), fünf gespurte, mittelschwere Loipen (drei, fünf, sieben und zwölf Kilometer und die einen Kilometer lange, beleuchtete Rehhübelloipe) sowie schöne Rodelhänge. Ski- und Snowboardspaß für alle Altersgruppen verspricht die Skiwelt Schöneck am Ferienpark Hohen Reuth mit fünf interessanten Pisten (Sessellift, Schlepplifte, Ski- und Rodelverleih, Skischule). Ein weiteres Zentrum für Langläufer und Alpinskiläufer ist das Skigebiet Kegelberg in Erlbach.

Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1999 AV-Klassifizierung: IIIFamilien
Ausstattung
Haustiere erlaubtDusche
Schlüssel
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
ab 70,00 €Gebühren Vogtlandhütte
Die angegebenen Gebühren gelten für die Nutzung de r Hütte pro Nacht , unabhängig von der Personenzahl.
Tarif DAV-Mitglieder
- Sommersaison (01.05.-31.08.) - 70,00 EUR
- Heizsaison (01.09.-30.04.) - 90,00 EUR
Tarif Nichtmitglieder
- Sommersaison (01.05.-31.08.) - 120,00 EUR
- Heizsaison (01.09.-30.04.) - 140,00 EUR
Wochentags (Montag bis Donnerstag) und für Jugendgruppen (mit Betreuer) gilt der DAV-Tarif.
Achtung! Bei Buchung zum DAV Tarif muss nur die im Vertrag b enannte Person DAV-Mitglied sein. Eine Kopie des aktuellen Mitgliedsausweises ist dem Vertrag beizufügen. Die eingetragene Person muss selbst anwesend sein und ist für die Einhaltung der Hüttenordnung verantwortlich.
Adresse
Vogtlandhütte SchöneckSchöneck
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Internationale Fernverbindungen bis Plauen oder Zwickau, mit Regionalzügen nach Schöneck, von dort 2,5 Kilometer zu Fuß zur Hütte (Weg ausgeschildert).Anfahrt
Auf der Vogtland-Autobahn A72 von Hof oder Chemnitz kommend bis zur Ausfahrt Plauen-Süd. Über Oelsnitz nach Schöneck. Nun Richtung Muldenberg bis zum Kreisverkehr. Dort geradeaus, dann nach ca. 500 Metern rechts abbiegen, über eine kleine Bahnbrücke fahren. Nun gleich links abbiegen in einen Waldweg, der an der Bahnlinie entlang zur Hütte führt (ca. 1,5 km). Die Zufahrt ist nur zum Be- und Entladen gestattet, ein Auto kann während des Aufenthalts bei der Hütte geparkt werden.Parken
Fahrzeuge können beim Parkplatz „Sendemast" an der Muldenberger Straße, Ortsende von Schöneck, abgestellt werden.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Herzlich Willkommen am Mulderadweg... - Aber dieses Mal für die sportlichen Rennräder! Auf öffentlichen Straßen fahren Sie den Mulderadweg der ...
Diese Familienradtour lädt die größeren Kinder ein, das Vogtland auf 2 Rädern zu entdecken.
Auf dieser ausgedehnten Tour wandern wir durch die dichten Wälder des Vogtlands.
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Anschlussstrecke führt auf einem 26 ...
Mittelschwere Tour an touristischen Sehenswürdigkeiten entlang.
Die Zwickauer Mulde entspringt im Vogtland und passiert sowohl das ursprüngliche Erzgebirge, als auch ihre Namensgeberstadt Zwickau, ehe sie sich ...
Genießen Sie die Stille des Waldes und die herrlich verschneite Landschaft auf diesem Weg.
Bequemer Radausflug im Schutz der Wälder zu den Rissfällen der Weißen Göltzsch in Grünbach.
Diese Winterwanderung führt über das Schönecker Hochplateau bis zur Vorsperre der Roten Mulde und über den Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge - ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Vogtlandhütte Schöneck
Hans-Jürgen Schneider, Camp-Markt Plauen- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Herzlich Willkommen am Mulderadweg... - Aber dieses Mal für die sportlichen Rennräder! Auf öffentlichen Straßen fahren Sie den Mulderadweg der ...
Diese Familienradtour lädt die größeren Kinder ein, das Vogtland auf 2 Rädern zu entdecken.
Auf dieser ausgedehnten Tour wandern wir durch die dichten Wälder des Vogtlands.
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Anschlussstrecke führt auf einem 26 ...
Mittelschwere Tour an touristischen Sehenswürdigkeiten entlang.
Die Zwickauer Mulde entspringt im Vogtland und passiert sowohl das ursprüngliche Erzgebirge, als auch ihre Namensgeberstadt Zwickau, ehe sie sich ...
Genießen Sie die Stille des Waldes und die herrlich verschneite Landschaft auf diesem Weg.
Bequemer Radausflug im Schutz der Wälder zu den Rissfällen der Weißen Göltzsch in Grünbach.
Diese Winterwanderung führt über das Schönecker Hochplateau bis zur Vorsperre der Roten Mulde und über den Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge - ...
Weg vom Parkplatz am Bahnhof Schöneck zur DAV-Selbstbversorgerhütte 'Vogtlandhütte' nahe Schöneck und zurück.
- 9 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte