Logo-DAV-116x55px
Private Hütte

Scheibenkaser 1440m

Private Hütte · Berchtesgadener Land · 1.432 m
Logo ÖAV Sektion Linz
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Scheibenkaser 1440m mit Ostwand
    Scheibenkaser 1440m mit Ostwand
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 19.06.2016

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
47.689529, 12.990941
GMS
47°41'22.3"N 12°59'27.4"E
UTM
33T 349239 5283748
w3w 
///herstellern.eindeutig.zitrone
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.442 hm
Abstieg 1.442 hm

Ein lohnender Ausflug bietet sich vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle, der einzigen deutschen Schau-Eihöhle, an. Allein der Weg dorthin über ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus: Rundwanderung "Rauher Kopf"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,2 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.125 hm
Abstieg 1.365 hm

Diese Runde führt ausgehend vom Stöhrhaus über eine interessante Gratüberschreitung zu einem der schönsten Aussichtspunkt auf den Berchtesgadener ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Stöhrhaus: Rundwanderung "Almsteige"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.175 hm
Abstieg 1.284 hm

Die Runde die zwei zu den Zehnkaser führende Steige miteinander verbindet, gibt einen guten Einblick in "historische" Almsteige. Denn die Zehnkaser ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
über die Chiemgauer 8 - auslaufen durch die Almbachklamm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 11,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 1.400 hm

Auf der letzten Etappe "über die Chiemgauer" geht es Heute bequem bergab. Schon fast ganz unten beeindruckt uns noch das wilde Wasser in der tief ...

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Übergang vom Stöhrhaus zum Zeppezauerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 475 hm
Abstieg 662 hm

Auf diesem aussichtsreichen Hüttenübergang wandert man über die hügelige, mit Latschen bewachsene  Karstlandschaft des weiten Untersberg.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Land
2014 Tag 2 Stöhrhaus zum Gasthaus Dürrlehen
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 1.107 hm

Abstieg bei strömendem Regen auf dem schnellsten Weg zum Gasthaus Dürrlehen

von Rafael Bach,   Community
Bergtour · Berchtesgadener Land
2017 Tag 2 Thomas Eder Steig- Marksch.
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 9:04 h
Aufstieg 412 hm
Abstieg 1.797 hm

Vom Stöhrhaus über den Thomas Eder Steig mit Besuch der Eishöhle nach Markschellenberg

von Rafael Bach,   Community
Wanderung · Untersberg
Untersbergrunde Tag 2: Stöhrhaus - Eishöhle - Toni-Lenz-Hütte - Zeppezauerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 1.000 hm

Tag 2 der Untersbergrunde verlockt nicht nur mit sagenhaften Ausblicken, sondern gewährt auch einen Einblick in das Innere des Berges.

von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Stöhrhaus
  • Zeppezauer-Haus
  • Brandlhütte
  • Bergsteigerunterkunft "Lauschige Ecke"
  • Mitterkaser (1.230 m)
  • Bergwacht Diensthütte Törlkopf
  • Schleglmulde 1545 m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...