Salzkofelhütte, 1.987 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Steinnelke Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Service
MobilfunkAdresse
Salzkofelhütte9751 Sachsenburg, Kärnten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Möllbrücke, Sachsenburg, KolbnitzAnreise per Bus / Bushaltestelle: Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz, Napplach
Anfahrt
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz, NapplachKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Tour in der Nähe
Will man den Kreuzeck Höhenweg von Ost nach West durchschreiten, lässt sich als alternativer Zustieg zur Salzkofelhütte eine aufwändige Tagestour ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 2
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 2: Salzkofelhütte - Feldnerhütte
|
11,6 km
|
7:00 h
|
605 hm
|
800 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Geschlossen. Kein Winterraum.
Eigenschaften
Salzkofelhütte
Helmut AndraschkoInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Tour in der Nähe
- Wege zu Nachbarhütten
Will man den Kreuzeck Höhenweg von Ost nach West durchschreiten, lässt sich als alternativer Zustieg zur Salzkofelhütte eine aufwändige Tagestour ...
Gut markierter und landschaftlich schöner Zustieg über den sogenannten Sachsenweg. Die Salzkofelhütte liegt außerdem am beliebten Kreuzeck Höhenweg.
Der Auftakt der fünftägigen Hüttentour durch die Kreuzeckgruppe führt mal über sanftes Almgelände, mal durch schattige Nadelwälder und eignet sich ...
Ein schöner Zustieg in der Kreuzeckgruppe zur Salzkofelhütte am Fuße des Salzkofel. Anfangs wandert man auf einer Forstraße, später dann auf einem ...
Ausgesprochen panoramareich führt die zweite Etappe in stetem Auf und Ab durch die einsame Hochgebirgslandschaft. Einige felsige Abschnitte ...
- 1 Tour in der Nähe
- 3 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...