Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rotgüldensee-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Ankogel-Gruppe · 1.740 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Graz-St. G.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Graz-St. G.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rotgüldensee-Hütte
    Rotgüldensee-Hütte
    Foto: Sektion Graz-St. G.V., ÖAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf der Rotgüldenseehütte!

Die Hütte liegt in einer Hochgebirgslandschaft, in einem engen Seitental des obersten Murtals am Fuße der abweisenden Nordwand des Hafners (3.076m), der zu den östlichsten Dreitausendern der Alpen gehört. Durch die Steilheit der Hänge und der damit verbundenen Lawinen- und Steinschlaggefahr wird die Waldgrenze natürlich niedrig gehalten.
In den 1950er Jahren wurde der Untere Rotgüldensee zwecks Energiegewinnung aufgestaut. Die ÖAV-Sektion Graz pachtete 1959 eine Baubaracke der Salzburger Elektrizitätsgesellschaft und adaptierte sie als Schutzhütte. Bei der späteren Erhöhung des Staudammes wurde 1994-95 die neue Hütte in attraktiver Lage am See errichtet, Eröffnungsfeier 17.09.1995.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zu Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Buchungen im Sommer bitte nur telefonisch!
Profilbild von Sektion Graz-St. G.V.
Autor
Sektion Graz-St. G.V.
Aktualisierung: 06.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
9
Anzahl Matratzenlager
41
Winterraum
0

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Adresse

Rotgüldensee-Hütte
Hintermuhr 26
5583 Muhr

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Tamsweg
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Rotgüldensee-Aufstieg, Arsenhaus

Anfahrt

Muhr - Arsenhaus

Parken

Arsenhaus

Koordinaten

DD
47.100931, 13.411955
GMS
47°06'03.4"N 13°24'43.0"E
UTM
33T 379496 5217603
w3w 
///fühler.brut.anstellen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Ankogel-Gruppe
Zustieg vom Arsenhaus zur Rotgüldenseehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 0 hm

Kurzer Zustieg über eine Asphaltstraße und Waldwege zur Rotgüldenseehütte. Der Weg ist als Lehrpfad gestaltet und Tafeln zeigen Informationen rund ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ankogel-Gruppe
Übergang von der Rotgüldenseehütte zur Sticklerhütte (Schrovinschartl)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 535 hm
Abstieg 522 hm

Vom Rotgüldensee wandert man über das Schrovinschartl nach Muritzen und weiter zur Stickleralm. Der Weg um die Scharte herum ist teilweise sehr ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ankogel-Gruppe
Übergang von der Rotgüldenseehütte zur Kattowitzer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.070 hm
Abstieg 497 hm

Sportlicher Übergang über die Wastlkarscharte zur Kattowitzer Hütte. Der Weg ist teilweise sehr steil und seilversichert. Der Anstieg zur Scharte ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Lungau
Großer Hafner, 3076m am 25.9.2021
Karte / Großer Hafner, 3076m am 25.9.2021
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 1.351 hm
Abstieg 1.351 hm

Wir wollen den Großen Hafner von Norden besteigen, über die Rotgüldenseen und die Wastlkarscharte. Das Wetter verspricht einen klaren sonnigen ...

von uta philipp,   Community
Wanderung · Lungau
At - Rotgüldensee 18.7.2015
Schwierigkeit leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 3:31 h
Aufstieg 646 hm
Abstieg 646 hm

Cesta k Oberer Rotgüldensee

von Lubomír Mareš,   Community
Wanderung · Ankogel-Gruppe
Lungauer Seentour - 1. Etappe: Arsenhaus (1341 m) - Sticklerhütte (1750 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 30 hm

Zum Murursprung – 5-Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.

von Birgit Eder,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ankogel-Gruppe
Silbereck 2804m in der Hafnergruppe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.615 hm
Abstieg 1.615 hm

Alpine Bergtour im Schatten des Hafners, kaum besucht, jedoch mit großartiger Aussicht und schöner gelegener Hütte am Rotgüldensee als Stütztpunkt.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Lungau
Silbereck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,1 km
Dauer 7:09 h
Aufstieg 1.570 hm
Abstieg 1.573 hm

Silbereck überschreitung

von Erhard Udermann,   Community
Bergtour · Lungau
Großer Hafner - Weinschnabl - Mureck Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 35,4 km
Dauer 0:05 h
Aufstieg 2.903 hm
Abstieg 2.898 hm

Tag 1: Parkplatz Arsenhaus - Rotgüldensee - Wastlkarscharte - Kattowitzer Hütte Winterraum Tag 2: Gr. Hafner - Weinschnabl - Schmalzscharte - ...

von Christoph Brandstätter,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Rotgüldenseehütte zur Kattowitzer Hütte
6 km
4:15 h
1.070 hm
497 hm
empfohlene Tour Übergang von der Rotgüldenseehütte zur Sticklerhütte (Schrovinschartl)
7,9 km
3:30 h
535 hm
522 hm

Hütten in der Nähe

  • Rotgüldenseehütte 1739m
  • Albert-Biwak
  • Kattowitzer Hütte
  • Stickler-Hütte
  • Fallthoralm
  • Villacher Hütte
  • Ali-Lanti-Biwak
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Bei Schlechtwetter (Schneefall) kann es sein, dass der Hüttenpächter im Herbst schon früher die Hütte verlässt.

Eigenschaften

Dusche Gepäcktransport mit Auto erreichbar

Rotgüldensee-Hütte

Monika Winkler
Hintermuhr 26
5583 Muhr
Telefon +43/6479/348

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Graz-St. G.V.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...