Rifugio Marco e Rosa, 3.578 m
Bewirtschaftete Hütte
· Bernina Gruppe

Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner
Hochalpinhütte

Autor
Wolfgang Lauschensky
Aktualisierung: 16.09.2015
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
48
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Koordinaten
DG
46.373542, 9.910411
GMS
46°22'24.8"N 9°54'37.5"E
UTM
32T 570019 5135954
w3w
///schiedsrichter.getriebe.filmkamera
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Touren in der Umgebung
Hochtour
· Bernina Gruppe
Piz Bernina 4049m Via Italiana
Top
III-, 35°, PD
schwer
35,6 km
18:00 h
2.300 hm
2.300 hm
Den Piz Bernina, den einzigen 4000er der Ostalpen, bezwingt man üblicherweise von der Diavolezza am Berninapass oder von Pontresina über ...
von Wolfgang Lauschensky,
alpenvereinaktiv.com
Hochtour
· Bernina Gruppe
Piz Bernina (4.049 m) mit Überschreitung der drei Palügipfel (3.900 m)
Top
III, 45°, AD
schwer
27,8 km
16:30 h
2.930 hm
1.560 hm
Klassische Überschreitung des höchsten Gipfels der Ostalpen.
von Eduard Gruber,
alpenvereinaktiv.com
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Rifugio Marco e Rosa
Telefon +39 0342 515370
Mobil +39 347 2563096
- Touren in der Umgebung
Hochtour
· Bernina Gruppe
Piz Bernina 4049m Via Italiana
Top
III-, 35°, PD
schwer
35,6 km
18:00 h
2.300 hm
2.300 hm
Den Piz Bernina, den einzigen 4000er der Ostalpen, bezwingt man üblicherweise von der Diavolezza am Berninapass oder von Pontresina über ...
von Wolfgang Lauschensky,
alpenvereinaktiv.com
Hochtour
· Bernina Gruppe
Piz Bernina (4.049 m) mit Überschreitung der drei Palügipfel (3.900 m)
Top
III, 45°, AD
schwer
27,8 km
16:30 h
2.930 hm
1.560 hm
Klassische Überschreitung des höchsten Gipfels der Ostalpen.
von Eduard Gruber,
alpenvereinaktiv.com
- 2 Touren in der...