Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Refuge de la Charpoua, Mont-Blanc, privat

Bewirtschaftete Hütte · Montblanc-Gruppe · 2.481 m
Logo DAV Sektion Bonn
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bonn Verifizierter Partner 
Karte / Refuge de la Charpoua, Mont-Blanc, privat

Zeitweise bewartete sehr einfache Hütte auf der rechten Seite der Mer de Glace-Runde im Herzen des Chamonix Mont-Blanc-Gebiets, in 2841 m Höhe.

Quelle: http://refugecharpoua.wixsite.com/refugecharpoua

Urige kleine Hütte aus dem Baujahr 1904, die sich seither kaum verändert hat und weder über Strom, noch über einen guten Telefonempfang verfügt. Sie ist von mythischen Gipfeln der Alpen umgeben und ermöglicht den Zugang zu den Hochgebirgswegen zu "des Flammes de Pierres, des Drus, de l'Aiguille Sans Nom, de l'Aiguille Verte et de la chaîne des Ecclésiastiques" (Flammen der Steine, Drus, die Nadel ohne Namen, die Grüne Nadel und die Kette der Geistlichen). Sie wird gerne als erste oder letzte Hütte bei der klassischen Rundtour "Mer de Glace" besucht, deren Beschreibung, in der Richtung Ost - West, hier zu finden ist:

http://www.refugedeleschaux.com/doc/rando.pdf

Zugang zur Schutzhütte: von der Station Montenvers, zwischen 4 und 6 Stunden zu Fuß. Man erreicht sie über den Gletscher und einen Pfad mit vielen Leitern. Es ist kein Klettersteig, denn es gibt keine "Sicherungsleine", sondern Karabiner in der Nähe der Leitern, so dass man sich selbst eine Sicherung bauen kann. Der (alte) Zugang, auch in der IGN-Karte zu Échelets existiert nicht mehr, im Sommer 2016 wurde er vollständig abgebaut. Unter der Nadel des Mönchs wurde ein neuer Zugang geschaffen. Er entspricht der roten Linie auf der Karte in der Hüttenweb-site: http://refugecharpoua.wixsite.com/refugecharpoua/blank

In der bewirtschafteten Zeit (2019: ab Ende Mai) kann man Hütten- und Berginformationen direkt vom Hütttenwirt per Telefon oder über http://refugecharpoua.wixsite.com/refugecharpoua/blog-1 abrufen. RADIO CHOUCAS teilt Neuigkeiten rund um die Hütte mit. In der restlichen Zeit wendet man sich an das Team von LA CHAMONIARDE im Office of High Mountain in Chamonix: https://www.chamoniarde.com

Reservierung ist erforderlich. Bei Allergien, informieren Sie bitte den Hüttenwirt bei der Buchung.

Die Hütte besteht aus einem einzigen Raum. Der Schlafbereich ist in 12 individuelle Kojen unterteilt. Decken stehen zur Verfügung. Mahlzeiten: Die Produkte, die in der Hütte verwendet werden, sind biologisch und / oder von lokalen Produzenten und meistens vegetarisch.

Öffnungszeiten

Während der Öffnungszeit ist die Hüttenwirtin Sarah Cartier per Telefon unter +33 (0)6 67 25 08 66 (telefonisch ab Ende Mai 2019 erreichbar) oder per SMS (weil das Netz manchmal nicht funktioniert) erreichbar. Außerhalb der bewarteten Zeiten per E-Mail: leventdescrimes@oultook.com .

Profilbild von Renate Porr
Autor
Renate Porr
Aktualisierung: 26.04.2019

Schlafplätze

Anzahl Matratzenlager
12

Allgemein

Baujahr 1904

Winterraum

Kein Winterraum, aber Hüttentüre außerhalb der Bewartung nicht verschlossen. Daher beim Verlassen darauf achten, dass die Türen gut geschlossen sind. Decken, Geschirr und Gas sind in der Hütte, Wasser ist mitzubringen!

Bitte benutzen Sie die Sommertoilette, um die Umgebung der Schutzhütte nicht zu "verschmutzen".

Preise

ab   15,00 €

Keine Kartenzahlung!

Tarife 2018: Übernachtung ab 25 €, Bergführer 15 €

Mahlzeit: 24 €; Kleines Frühstück: 10 €; Getränk: 4,5 €; Bières 6 €

Adresse

Refuge de la Charpoua, Mont-Blanc, privat
74400 Chamonix-Mont-Blanc

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der französischen Staatsbahn zum Bahnhof SNCF de Saint Gervais-Le Fayet. Anschließend mit dem TER Mont-Blanc Express nach Le Fayet-Chamonix, und von dort mit dem Zug nach Montenvers. http://www.compagniedumontblanc.fr/fr/presentation-des-sites/montenvers-mer-de-glace/horaires

Anfahrt

Über Basel - A3 bis Pratteln, A2 bis Kreuz Egerkingen, dort auf A1 bis hinter Bern. Die A 1 heißt nun A 12/E27. An Freiburg vorbei, bis Saint-Legier-La Chiesaz am Lac Leman. Am Autobahnkreuz 14-La Veyre den Schildern auf E27/E62/A9 Richtung Simplon/Gd-St-Bernard/Martigny/Montreux zu folgen. Ab hier die A9/E62 über Villeneuve Martigny-Combe nehmen. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt Route de la Forclaz Richtung Chamonix/Finhaut/Ravoire/Forclaz nehmen und dieser bis Trient folgen. Weiter, über die schweiz-französische Grenze auf der D 1506 bis Chamonix.

Parken

In Chamonix gibt es mehrere Parkplätze in der Umgebung der Bahnen. Las Planards ist ein sehr großer, mehrstufiger kostenloser Parkplatz, von dem auch der Aufstieg bzw. die Seilbahn zum Berghotel Montenvers beginnt.

Koordinaten

DD
45.924114, 6.955241
GMS
45°55'26.8"N 6°57'18.9"E
UTM
32T 341454 5087649
w3w 
///optimistisch.überfluss.angestrebt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Frankreich
Aiguille d'Argentière: Couloir Barbey (3901m)
Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 3:46 h
Aufstieg 1.653 hm
Abstieg 3.660 hm

Barbey couloir is a big day out ski touring from Grands Montet cable car. The climb up the Milieu glacier is about 1200m, then there is another ...

von Bill Zimmerman,   Community
Skitour · Montblanc-Gruppe
Col du Tour Noir
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,5 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 885 hm
Abstieg 2.892 hm

Eine landschaftlich schöne einfache Gletschertour, bei der man einen Eindruck bekommt von den Möglichkeiten im Mont Blanc Massiv.

von Erwin Ried,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Zermatt
Haute Route Chamonix-Zermatt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 94,3 km
Dauer 50:00 h
Aufstieg 6.700 hm
Abstieg 8.345 hm

Der Skitourenklassiker schlechthin. In fünf bis sechs Tagen geht es von einer Bergsteigermetropole zur anderen.

von Zermatt Tourismus,   Zermatt - Matterhorn
Hochtour · Montblanc-Gruppe
Petit Aiguille Verte Nordwest-Grat
empfohlene Tour Schwierigkeit III, 45°, PD mittel
Strecke 1,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 251 hm

Kurze Hochtour mit schöner Gratkletterei und tollem Blick in Richtung Mt. Blanc sowie Chamonix. Die Tour eignet sich gut zur Akklimatisation bzw.

von Georg Rothwangl,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtages-Skitour · Montblanc-Gruppe
Haute Route - Von Chamonix nach Zermatt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 107,3 km
Dauer 33:15 h
Aufstieg 5.030 hm
Abstieg 8.580 hm

Die klassische Skidurchquerung von Chamonix nach Zermatt zieht längst internationales Publikum an. Die mindestens fünftägige Haute Route gehört zu ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Montblanc-Gruppe
Haute Route - Etappe 1: Argentière - Champex
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 18,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.095 hm
Abstieg 2.890 hm

Die Etappe von Argentière über drei Pässe bis nach Champex bietet großartige Übergänge und viele Abfahrtsmeter inmitten einer wilden Kulisse, aus ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Italien
Grande Lui-Variante der Haute Route
Schwierigkeit schwer
Strecke 97 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.800 hm
Abstieg 2.000 hm

Die Grande Lui & St. Bernard-Variante: Chamonix-Zermatt per Ski „by fair means“. Die Ski werden nur abschgenallt, um zu schlafen oder mit ...

von Stefan Gloor,   Community
Wanderung · Frankreich
Chamonix-Mont-Blanc | De la Mer de Glace à Savoy via La Buvette des Mottets
Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 878 hm

Parcous descendant de la Mer de Glace jusqu'à Chamonix (Savoy) en passant par la Buvette des Mottets

von Yuko S,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Couvercle Biwak
  • Karte / Refuge du Couvercle, Mont-Blanc, FFCAM
    Refuge du Couvercle, Mont-Blanc, FFCAM
  • Refuge d'Envers des Aiguilles
  • Karte / Refuge Leschaux, Mont-Blanc, FFCAM
    Refuge Leschaux, Mont-Blanc, FFCAM
  • Karte / Refuge du Requin, Mont-Blanc, FFCAM
    Refuge du Requin, Mont-Blanc, FFCAM
  • Karte / Rifugio Dalmazzi
    Rifugio Dalmazzi
  • Refuge des Cosmiques
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Refuge de la Charpoua, Mont-Blanc, privat

74400 Chamonix-Mont-Blanc
Telefon +33 (0)6 67 25 08 66 Mobil +33 (0) 6 67 25 08 66
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege