Neue Reichenberger Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Reichenberg Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 7-8 Jahren.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheSeminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
Umweltgütesiegel Mit Kindern auf HüttenAdresse
Neue Reichenberger Hütte9963 St. Jakob in Defereggen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: LienzAnreise per Bus / Bushaltestelle: St. Jakob, Hinterbichl
Anfahrt
St. Jakob, HinterbichlKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Mittellanger Übergang zwischen zwei sehr schönen Hütten die an Bergseen gelegen sind. Eine landschaftlich beeindruckende Tour mit hochalpiner ...
Landschaftlich atemberaubender Übergang auf dem Rudolf Tham Weg und durch das Daberntal zur Clarahütte.
Ein schöner Übergang auf gut markierten Wegen in hochalpiner Umgebung. Wärehnd der Wanderung kann man den Blick auf die umliegenden 3000er ...
Zwei Übernachtungen/drei Tage Strecke: 40,4km Dauer: 16:15 h Aufstieg: 3.086 hm / Abstieg: 2.852 hm
Der abwechslungsreiche Übergang von der hoch über dem Großbachtal gelegenen Reichenberger Hütte zur Essener Rostocker Hütte im hintersten Maurertal ...
Reichenberger HütteClarahütte
Schöne Tour durch das Trojertal zur Reichenberger Hütte, von dort weiter auf die Gösleswand, zurück über die Durfeldalm zu den Knappengruben und ...
Wie ein Bergdorf im Himalaya muten die Jagdhausalmen im hintersten Defereggental an. Die im wahrsten Sinne „steinalten” Häuser inmitten derweiten, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der neuen Reichenberger Hütte zur Clarahütte (Rudolf Tham Weg)
|
10 km
|
4:00 h
|
548 hm
|
1.100 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Reichenberger Hütte zur Bergerseehütte
|
9,3 km
|
5:15 h
|
912 hm
|
1.317 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Reichenberger Hütte zur Lasnitzenhütte
|
6,6 km
|
3:45 h
|
399 hm
|
1.091 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 16
Osttirol 360° - Etappe 16: Reichenberger Hütte - Essener Rostocker Hütte
|
13 km
|
4:30 h
|
1.048 hm
|
1.532 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: KEIN Winterbetrieb! ACHTUNG! Die Zustiege zur Hütte sind höchster Lawinengefahr ausgesetzt! Der Notraum ist geöffnet, er hat keinerlei Ausstattung und dient als reiner Schutzraum. Der Notraum (Windfang) befindet sich zwischen erster und zweiter Eingangstür.
Eigenschaften
Neue Reichenberger Hütte
Werner KubaInhaber
- 13 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...