Linzer Haus / Wurzeralm, 1.371 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner
Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege von einfach (teilweise sogar mit Kinderwagen befahrbar) bis anspruchsvoll (Warscheneck über SO-Grat). Ein Kinderspielplatz direkt beim Linzerhaus lässt Kinderherzen höher schlagen.
Im Winter kommen Schi- und Snowboardfahrer voll auf ihre Rechnung (die Lifte sind direkt vom Haus aus erreichbar) und auch für Schitouren- und Schneeschuhgeher gibt es mehrere Varianten.
Die Unterkunft im Haus lässt keine Wünsche offen: es gibt Komfortzimmer mit eigener Nasszelle und Dusche, sowie gemütliche 2- und 4-Bettzimmer mit Etagenduschen und -WC. Für Preisbewusste steht auch ein Matratzenlager zur Verfügung. Von den Wintergästen wird die Sauna im Haus sehr geschätzt.
Hüttenwirtin Brigitte und ihr Team bereiten täglich alle Speisen frisch zu - Brigittes Kaiserschmarrn ist legendär! Die Bewirtung der Haus- und Tagesgäste erfolgt in zwei getrennten Gaststuben sowie auf der großen Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Warscheneckgipfel.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
Linzer Haus / WurzeralmWurzeralm 9
4582 Spital am Pyhrn
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Spital / PhyrnAnreise per Bus / Bushaltestelle: Talstation Wurzeralm-Seilbahn
Anfahrt
Spital am PyhrnParken
Parkplatz WurzeralmbahnKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Vom Frauenkarlift gehen wir kurz bergab und auf markiertem Weg steil hinauf zum Widerlechnerstein. Vom grasigen Gipfel in eine Senke und dann ...
Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den flachen Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg gehen wir zur Forststraße und bis kurz ...
Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg steigen wir zur Forststraße und bis kurz vor die ...
Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den flachen Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg gehen wir zur Forststraße und bis kurz vor ...
Einfache Tour vom Tal, zuerst entlang der Piste, dann aber in großartigem Gelände mit kurzem Steilanstieg zu einem tollen Aussichtsgipfel im ...
Wir wandern auf der Forststraße zur Hintereggeralm und weiter steil hinauf zum Nazogel. Über das flachere Gelände gelangen wir nach Norden zum ...
Wir starten beim Linzerhaus und marschieren im flachen Talboden zur Bärenhütte und entlang der Frauenkar-Skipiste bis zur Abzweigung mit Wegtafeln ...
Eine der bekanntesten und schönsten Skitouren im Toten Gebirge mit wenig Aufstieg und langer Abfahrt
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang vom Linzer Haus zur Dümlerhütte
|
4,1 km
|
2:00 h
|
322 hm
|
189 hm
|
Top
Übergang vom Linzer Haus zur Hochmölbinghütte
|
14,5 km
|
5:00 h
|
692 hm
|
374 hm
|
Top
Übergang vom Linzer Haus zur Zellerhütte
|
8,7 km
|
4:45 h
|
933 hm
|
744 hm
|
Top
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 023: Wurzeralm - Liezen-Raidling
|
12,8 km
|
4:30 h
|
624 hm
|
260 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: je nach Schneelage und Betriebszeit der Standseilbahn; für größere Gruppen sind Sondertermine auch außerhalb der Bewirtschaftungszeiten auf Anfrage möglich.
Eigenschaften
Linzer Haus / Wurzeralm
Brigitte Skreinig4582 Spital am Pyhrn
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Vom Frauenkarlift gehen wir kurz bergab und auf markiertem Weg steil hinauf zum Widerlechnerstein. Vom grasigen Gipfel in eine Senke und dann ...
Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den flachen Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg gehen wir zur Forststraße und bis kurz ...
Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg steigen wir zur Forststraße und bis kurz vor die ...
Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den flachen Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg gehen wir zur Forststraße und bis kurz vor ...
Einfache Tour vom Tal, zuerst entlang der Piste, dann aber in großartigem Gelände mit kurzem Steilanstieg zu einem tollen Aussichtsgipfel im ...
Wir wandern auf der Forststraße zur Hintereggeralm und weiter steil hinauf zum Nazogel. Über das flachere Gelände gelangen wir nach Norden zum ...
Wir starten beim Linzerhaus und marschieren im flachen Talboden zur Bärenhütte und entlang der Frauenkar-Skipiste bis zur Abzweigung mit Wegtafeln ...
Eine der bekanntesten und schönsten Skitouren im Toten Gebirge mit wenig Aufstieg und langer Abfahrt
Bergbahnauffahrt mit der Wurzeralmstandseilbahn nahe Spittal am Phyrn bis fast direkt zum Linzer Haus im toten Gebirge.
Eine gut markiete Wanderung auf die Wurzeralm entlang der Bergbahn. Die Wanderung verläuft abwechselnd auf Wanderwegen und einer Forststraße und ...
Auf der Forststraße geht es vom Parkplatz Kalkofen zur Gameringalm und weiter unterhalb des Wurzerkampl vorbei zum Linzer Haus.
Die Wanderung beginnt im Skigebiet der Wurzeralm und führt über Almwiesen entlang des Toten Gebirges bis zur Stofferalm.
Etwas längerer Übergang von Hütte zu Hütte im Toten Gebirge durch eines der größten Zirbenwaldgebiete Mitteleuropas.
Schöner Übergang von Hütte zur Hütte durch das Tote Gebirge. Der Weg führt über den Toten Mann und vorbei am Warscheneck und gewährt ...
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...
- 8 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...