Logo-DAV-116x55px
Private Hütte

Laußnitzer Hütte im Winter

Private Hütte · Rennweg am Katschberg · 1.824 m
Logo DAV Sektion Bonn
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bonn Verifizierter Partner 
  • Wir spuren zwischen den beiden Hütten hinauf in den Wald .
    Wir spuren zwischen den beiden Hütten hinauf in den Wald .
    Foto: DAV Sektion Bonn
Im Winter geschlossene, aber von der Neue Bonner Hütte zu Fuß / mit Ski einfach zu erreichende Privathütte in den Nockbergen im Lungau auf 1824 m.

Auch als Lausnitzhütte, Lausnitzer Hütte, Laussnitzhütte oder Laussnitzer Hütte bezeichnet. Südöstlich der Ebenwaldhöhe und nordwestlich unterhalb des gleichnamigen Laußnitzsees gelegen.

Im Winter geschlossen, aber von der Neue Bonner Hütte über den Weg 113 ein leicht erreichbares Etappenziel für Schneeschuhgeher auf dem Weg zum Laußnitzsee oder weiter zur Schwarzwand.

Auch prima als Endziel bei Schlechtwetter, Zeitnot oder für reine Genuss-Sportler geeignet.

Im Sommer bewirtschaftet bietet sich diese Hütte auch für Übernachtungen an: siehe die anderen Punkt-Beschreibungen.

Öffnungszeiten

Im Winter geschlossen.

Sommer-Öffnungszeiten siehe andere Punkt-Beschreibungen.

Profilbild von Renate Porr
Autor
Renate Porr
Aktualisierung: 24.08.2018

Schlafplätze

keine

Winterraum

Kein Winterraum vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Spittal-Millstätter See Bahnhof (Spittal an der Drau) und mit Bus über Gmünd nach Rennweg am Katschberg (Gh Post).

Anreise mit dem Flugzeug: Flug nach Klagenfurt, von dort mit ÖPNV nach Rennweg am Katschberg.

Der Weg zur Neue Bonner Hütte muss im Winter individuell organisiert werden. Von dort zu Fuß / mit Schneeschuhen / Ski zur Laußnitzer Hütte.

Anfahrt

Mit PKW: durch die beiden mautpflichtigen Tunnel Tauerntunnel und Katschbergtunnel, Ausfahrt Rennweg Frankenberg und Fahrstraße Fahrstraße der Beschilderung "Bonner Hütte" folgend hinauf. Noch hinter den letzten Ortshäusern weiter auf schmaler Straße bergan. Bei gelbem Bauernhaus "Sampl", 1451 m, mit im Sommerbetrieb Brunnen und  öffentlichem Parkgelände (Vorsicht Zufahrten freihalten - nur am Rand parken)  parken und weiter zu Fuß/mit Schneeschuhen /Ski auf gut erkennbarem Zufahrtsweg bis Neue Bonner Hütte, 1713 m, in Sicht kommt. Ca. 5 km.

Von dort zu Fuß / mit Schneeschuhen / Ski zur Laußnitzer Hütte.

 

Der Fahrweg bis zur Neue Bonner Hütte ist nur im Sommer nutzbar!

Parken

Im Sommer der Fahrstraße folgen bis zur Neue Bonner Hütte. Dort begrenzte Parkmöglichkeiten.

 

Im Winter am Ende der Asphaltstraße, beim Bauer Sampl, 1451 m, parken. Vorsicht: Zufahrten freihalten, daher nur am Rand parken.  Es empfiehlt sich im Winter den PKW abfahrbereit zu drehen (falls Batterie streikt) und zu verdecken (Halbgarage, Fensterscheibenabdeckung). Schneeschaufel und ausreichend lange Besen gehören zur Winterausrüstung! Schneeketten oder zumindest Split für eisige Stellen ist empfehlenswert.

Koordinaten

DD
47.021973, 13.682629
GMS
47°01'19.1"N 13°40'57.5"E
UTM
33T 399887 5208448
w3w 
///igel.hosen.aufheben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schneeschuh · Nockberge
Laußnitzsee Roter Riegel Schwarzwand Schereck Atzenberger Alm von Neue Bonner Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 700 hm

Diese aussichtsreiche Rundtour bietet verschiedene landschaftliche Höhepunkte in Form von See, mehreren Gipfeln und Hütten, allerdings ohne ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Neue Bonner Hütte
  • Obere Reifensteineralm
  • Kocherhütte Lungau
  • Grössingalm
  • Steffeialm
  • Untere Seifteralm
  • Platschalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe