Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Kühroint Alm (1.420 m)

Bewirtschaftete Hütte · Nationalpark Berchtesgaden · 1.420 m
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • die Kühroint Alm befindet sich unter Watzmannfrau und Watzmann
    die Kühroint Alm befindet sich unter Watzmannfrau und Watzmann
    Foto: Stefan Stadler, AV-alpenvereinaktiv.com
Die Kühroint Alm befindet sich am Fuße des Kleinen Watzmann. Auf der Hütte kann auch übernachtet werden.
Ebenfalls in Kühroint ist eine Informationsstelle des Nationalparks und eine Kapelle in der an die Verunglückten in der Watzmann Ostwand gedacht wird.

Öffnungszeiten

Die Hütte ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 29.07.2019

Schlafplätze

k.A.

Preise

ab   52,00 €

Koordinaten

DD
47.571093, 12.961748
GMS
47°34'15.9"N 12°57'42.3"E
UTM
33T 346702 5270643
w3w 
///besprochen.schnabel.gene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Berchtesgadener Land
Kühroint Almrunde Kleiner Watzmann
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 913 hm
Abstieg 911 hm

Kleiner Watzmann - Mooslahnerkopf Runde von Kuhrointer Alm aus

von Justus Maier,   Community
Wanderung · Berchtesgadener Land
Campingplatz Grafenlehen - Kührointalm, 4h mittelschwer
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 1:57 h
Aufstieg 39 hm
Abstieg 856 hm

- Diese Route beschreibt den Abstieg.-> Für den Aufstieg brauchte ich etwa 4h inkl. Pausen. - Die Strecke habe ich mit meinem Hund gemeistert.

von Don Pietro,   Community
Wanderung · Berchtesgadener Land
Mooslahnerkopf - Grandioser Aussichtsberg zwischen Watzmann und Königssee
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 3,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 455 hm
Abstieg 455 hm

Eine wunderbare Panoramaaussicht bietet der zwischen Königssee und dem Watzmannmassiv gelegene Mooslahnerkopf und mit der schmiedeeisernen ...

KOMPASS
Wanderung · Berchtesgadener Land
Kührointhütte und Königssee - 5. Etappe: Über die Grünsteinhütte zurück ans Wasser
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 866 hm

KOMPASS
Hochtour · Berchtesgadener Land
Der Watzmann(Steinerne-Meer/Watzmann7)
Karte / Der Watzmann(Steinerne-Meer/Watzmann7)
Schwierigkeit schwer
Strecke 15,6 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.496 hm
Abstieg 2.264 hm

Der höchste Berg Deutschlands der ganz auf deutschem Gebiet liegt.

von Willy Böhm,   Community
Bergtour · Berchtesgadener Land
Von der Archenkanzel zum Königssee ( Bartholomä)22.07.22
Karte / Von der Archenkanzel zum Königssee ( Bartholomä)22.07.22
Schwierigkeit
Strecke 6,7 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 916 hm

über den Rinnkendlsteig Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind ein Muss

von Michael Mackens,   Community
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Übergang Watzmannhaus zur Ingolstädter Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,9 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.902 hm
Abstieg 1.682 hm

Auf diesem äußerst ausgedehnten Hüttenübergang kommt man an ganz besonderen landschaftlichen Highlights des Nationalparks Berchtesgaden vorbei.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Land
Watzmannhaus zum Ingolstädter Haus
Karte / Watzmannhaus zum Ingolstädter Haus
Schwierigkeit schwer
Strecke 16 km
Dauer 7:35 h
Aufstieg 2.177 hm
Abstieg 1.960 hm

- Watzmannüberschreitung - Abstecher Wimbachgrießhütte - Weil die Hütte von blöden Watzmannumrundungs-Gehern voll ist Weitermarsch bis ...

von Daniel Haering,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Kührointhütte
  • Watzmannhaus
  • Watzmann-Ostwandlager
  • Watzmann-Ostwand-Biwak
  • Bergsteigerunterkunft "Lauschige Ecke"
  • Schneibsteinhaus
  • Carl-von-Stahl-Haus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...