Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hubertus-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Gutensteiner Alpen · 946 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein-Gebirgsverein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Christian Schreiter, ÖAV Alpenverein Gebirgsverein
Herzlich Willkommen im Hubertushaus!

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Das Hubertushaus ist ein Ausbildungsstützpunkt der Alpinschule Peilstein.


Profilbild von Alpenverein - Gebirgsverein
Autor
Alpenverein - Gebirgsverein
Aktualisierung: 18.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
25
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Hubertus-Haus
Auf der Wand 8
2732 Oberhöflein

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Unter-Höflein
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Kleinkanzelhaus, Zweiersdorf, Grünbach

Anfahrt

Stollhof, Hohe Wand-Str. (Mautstr.), Kleinkanzelhaus

Parken

Kleinkanzelhaus

Koordinaten

DD
47.811776, 16.025217
GMS
47°48'42.4"N 16°01'30.8"E
UTM
33T 576754 5295889
w3w 
///ober.wein.auffassungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Gutensteiner Alpen
Über den Springlessteig zum Hubertushaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 493 hm
Abstieg 21 hm

Gemütliche, im oberen Teil jedoch fordernde Wanderung mit schönen Ausblicken auf die Neue Welt. Das Hubertushaus am Wandrand lädt Do.-So.

von Robert Vondracek,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Gutensteiner Alpen
Hohe Wand - Hubertushaus über Krumme Ries
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 626 hm
Abstieg 626 hm

Rundweg von der Wehrkirche in Maiersdorf über die Krumme Ries aufs Hochplateau der Hohe Wand zum Hubertushaus, Abstieg über den Leitergrabenweg ...

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Gutensteiner Alpen
Hubertushaus von Grünbacher Sattel über Geländ
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 684 hm
Abstieg 631 hm

Rundtour übers Geländ und den Rastkreuzsattel zum Hubertushaus, Abstieg über Springlessteig und am Fuß der Hohen Wand zurück zum Parkplatz.

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gutensteiner Alpen
Hohe Wand Hubertushaus von der Kleinen Kanzel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 1:52 h
Aufstieg 325 hm
Abstieg 325 hm

Bequemster Weg zum Hubertushaus

von Alois Lackner,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Gutensteiner Alpen
Hohe Wand - Wagnersteig und Leitergrabenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 701 hm
Abstieg 778 hm

Aufstieg von Grünbach auf die Hohe Wand (Gutensteiner Alpen) über versicherten Wagnersteig, Abstieg über Leitergrabenweg nach Zweiersdorf.

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Wiener Alpen
Steirerspur
Schwierigkeit A/B leicht
Strecke 0,3 km
Dauer 0:13 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Netter Übungsklettersteig beim Hubertushaus

von El Curd,   Community
Alpinklettern · Wiener Alpen
Hohe Wand - Köberlgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit I+ leicht
Strecke 0,3 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 420 hm
Abstieg 420 hm

Schöner „stiller Steig“ in eindrucksvoller Umgebung für Alpinkraxler.

von Josef Melchart,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Gutensteiner Alpen
Gebirgsvereinssteig, Hohe Wand
empfohlene Tour Schwierigkeit D schwer
Strecke 0,2 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 0 hm

Sehr schwieriger Klettersteig, Kategorie D

von Alois Lackner,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Gutensteiner Alpen
Hohe Wand - Gittisteig (3)
empfohlene Tour Schwierigkeit III leicht
Strecke 0,2 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Nette Kurztour mit 1 ½ Seillängen im Nahbereich der Eicherthütte.  Ideale Draufgabe zum Eichertsteig.

von Josef Melchart,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Wiener Alpen
Hohe Wand, Wagnersteig und Springlessteig
empfohlene Tour Schwierigkeit A leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 3:06 h
Aufstieg 567 hm
Abstieg 567 hm

Lockere Kurzrunde auf die Hohe Wand über zwei hübsche, leichte Klettersteige.

von geoffrey hauer,   Community
Alpinklettern · Gutensteiner Alpen
Hohe Wand - Adalbertsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit IV- leicht
Strecke 1,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 280 hm
Abstieg 280 hm

Spannende  3 Seillängen -"Einstiegsvariante" zum Eichertsteig.

von Josef Melchart,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Hohe Wand Wagnersteig Springlessteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 528 hm
Abstieg 528 hm

Start. In Oberhöflein dann über Wagnersteig auf die Hohe Wand, zum Hubertushaus und Springlessteig wieder retour.

von Erwin Kubicek,   Community
Bergtour · Gutensteiner Alpen
Kienberg - Urschelgrat (Westgrat mit Varianten)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 250 hm

Kurzer, spielerischer Kraxelgrat in gutem Fels.  Wegen der leichten Umgehungsmöglichkeiten auch als Familienausflug mit Kind und Hund geeignet.

von Josef Melchart,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Wilhelm-Eichert-Hütte
  • Bergsteigerhütte Hohe Wand
  • Gauermannhütte
  • Neunkirchnerhaus
  • Eisenstein-Haus
  • Öhlerschutzhaus
  • Fozeben-Schihütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Sommer: Mai, Juni und September: durchgehend ohne Ruhetag geöffnet! Juli, August, Oktober: Dienstag bis Sonntag und Feiertag geöffnet!

Winter: November, Dezember, Februar, März, und April: Dienstag bis Sonntag und Feiertag geöffnet! Jänner: geschlossen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Gepäcktransport Umweltgütesiegel Mobilfunk

Hubertus-Haus

Siegfried Kafmann
Auf der Wand 8
2732 Oberhöflein
Mobil +43 660 6511135

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein-Gebirgsverein
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte