Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hochstein-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Villgratener Berge · 2.023 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Lienz
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Lienz Verifizierter Partner 
Willkommen in der Hochsteinhütte

Mit der Hochsteinhütte (2023m) betreibt der Alpenverein Sektion Lienz einen ideale Einkehrstätte für Skitourengeher, Schifahrer, Wanderer und Radfahrer. Die Hütte ist das Ausflugsziel für Jung und Alt mit einem herrlichen Panoramablick über Lienz und die Lienzer Dolomiten.
Im Sommer ist die Hütte über die mautpflichtige Bannberger Straße mittels Auto, bis auf 5 geh Minuten erreichbar. Auch Autobusse und Wohnmobile können auffahren.


Broschüre
Von der Hütte gibt es auch eine schöne informative Broschüre, die Sie als PDF-Datei her­unter­laden können. Die Bro­schü­re bietet detail­lierte In­for­ma­tio­nen und eine kleine Karte.
Profilbild von Sektion Lienz
Autor
Sektion Lienz
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
8
Anzahl Matratzenlager
12
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
barrierefrei

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Service

Gepäcktransport

Seminar

für Seminare geeignet

Druck & Download

Hüttenbroschüre

Adresse

Hochstein-Hütte
Schlossberg 20
9900 Patriasdorf

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar, mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Lienz, Leisach
Sessellift

Anfahrt

Leisach

Parken

Bannberger Alm

Koordinaten

DD
46.821474, 12.700294
GMS
46°49'17.3"N 12°42'01.1"E
UTM
33T 324584 5187893
w3w 
///befahren.zugewandt.abgelaufenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Villgratener Berge
Zustieg zur Hochsteinhütte von der Venedigerwarte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 1.044 hm
Abstieg 10 hm

Mit der Hochsteinbahn zur Mittelstation und von dort zu Fuß weiter zur Hochsteinhütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Villgratener Berge
Zustieg zur Hochsteinhütte von Schloss Bruck in Lienz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.310 hm
Abstieg 4 hm

Von Schloss Bruck über den gut markierten "Russenweg" zur Hochsteinhütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Villgratener Berge
Zustieg zur Hochsteinhütte vom Parkplatz Bannberger Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,5 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 2 hm

Sehr kurzer Zustieg zur Hochsteinhütte vom Parkplatz der Bannberger Alm. Anfahrt über die Mautstraße.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Villgratener Berge
Zustieg Hochsteinhütte von der Stern-Alm Bergstation
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 1 hm

Angenehmer Zustieg zur Hochsteinhütte mit Bergbahnanfahrt aus dem Tal. 

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Osttirol
Hochsteinhütte
Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:21 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 45 hm

von Bernhard Pichler,   Österreichs Wanderdörfer
Bergtour · Osttirol
Rund um den Hochstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 504 hm

Parkplatz - Richtung Böses Weible - Almweg

von Heinz-Josef Ungeheuer,   Community
Wanderung · Osttirol
Böses Weibele von Hochsteinhütte ob Lienz
Karte / Böses Weibele von Hochsteinhütte ob Lienz
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 3:23 h
Aufstieg 544 hm
Abstieg 500 hm

Aussichtsreiche, kindergerechte Wanderung mit Gipfelerlebnis

von Alexander Schiftner,   Community
Wanderung · Villgratener Berge
Zustieg zur Hochsteinhütte vom Parkplatz Bannberger Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,5 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 2 hm

Sehr kurzer Zustieg zur Hochsteinhütte vom Parkplatz der Bannberger Alm. Anfahrt über die Mautstraße.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Osttirol
BB2018-Reserve04 Böses Weibele
Schwierigkeit mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:19 h
Aufstieg 814 hm
Abstieg 814 hm

von Dick Reuijl,   Community
Wanderung · Osttirol
Böses Weibele - bei Lienz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,7 km
Dauer 6:10 h
Aufstieg 1.078 hm
Abstieg 952 hm

Ausichtsreiche Wanderung vom Parkplatz unterhalb der Hochsteinhütte zum Bösen Weibele und zurück.

von Heinz-Josef Ungeheuer,   Community
Wanderung · Osttirol
#SALEWAkickstartchallenge aufs Böse Weibele
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 551 hm
Abstieg 551 hm

Bergtour mit herrlichem Bergpanorama auf die Lienzer Dolomiten.

von Natalie Koller,   Salewa
Bergtour · Osttirol
Böses Weibele
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 595 hm
Abstieg 595 hm

Am Höhenrücken von LienzSchöne Kammwanderung über den Höhenrücken von Lienz bis zum Gipfel

Tappeiner Verlag

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Linderhütte
  • Dolomitenhütte 1620m
  • Kerschbaumeralm-Schutzhaus
  • Karte / Moritzhütte
    Moritzhütte
  • Vinzenz Biedner Hütte
  • Karlsbader Hütte
  • Wieseralm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang Mai bis Ende Oktober

Winter: Mitte Dezember bis Mitte März

Eigenschaften

Gepäcktransport mit Auto erreichbar mit Seilbahn erreichbar Kreditkarten EC-Karten

Hochstein-Hütte

Daniel Grausgruber
Schlossberg 20
9900 Patriasdorf
Mobil +43 (0)676 617 20 61

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Lienz
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte