Fraganter Schutzhaus, 1.810 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Klagenfurt Verifizierter Partner
Das Fraganter Schutzhaus liegt in einer Höhe von 1.770 m im wunderschönen Großfraganter Hochtal mit seinen für den Blumenreichtum bekannt sanften Almwiesen.
Das Haus ist im Sommer der ideale Basis- und Ausgangspunkt für Bergtouren und Wanderungen aber auch im Winter für Skitouren und Schneeschuhwanderungen sehr gut geeignet.
Aufgrund der Covid 19 Pandemie kann es zu Änderungen kommen. Halten Sie bitte Rücksprache mit dem Hüttenbetreiber und beachten die derzeit gültigen Verhaltensregeln auf Hütten.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportSeminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
So schmecken die Berge Mit Kindern auf Hütten GENIESSERHÜTTEAdresse
Fraganter SchutzhausGroßfragrant 32
9831 Flattach
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: MallnitzAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ausserfragant
Anfahrt
Ausserfragant-Laas-Grafendorf-InnerfragantParken
Rollbahnparkplatz/InnerfragantKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Ein eher kurzer Übergang zum Sadnighaus im Astener Moor. Der Übergang lässt sich gut mit einer Bestiegung des Mulleter Sadnig von der Sadnigsharte ...
Die Makernispitze dominiert den Höhenzug zwischen Striedertal und Schobertal. Bei guten Verhältnissen geht es auch bis auf den Gipfel - sonst ist ...
Zur Roten Wand ist es vom Fraganter Schutzhaus schon ganz schön weit - das Rotwandeck is mit 1-1,5 Stunden weniger zu erreichen.
Kürzester Zustieg auf das Fraganter Schutzhaus.
Vom Fraganter Schutzhaus geht es auf markierten Steigen über das Schobertörl und die Saustellscharte bis zu den Bergseen im Wurten und zur ...
Schöne nicht allzuschwere und allzulange Skitour.
Einfache Skitour bis zur Zoppscharte, danach alpiner Gratanstieg zu den Gipfeln.
Rassige (Firn)tour über einen steilen lawinengefährlichen Südhang
Der Bretterich kann über den Ostgrat mit Ski oder bei geringer Schneelage auch zu Fuß in knapp einer Stunde vom Fraganter Schutzhaus bestiegen werden.
Der Sadnig ist der höchste Skiberg im Nahbereich der Fraganterhütte und ein herrlicher Aussichtsgipfel.
Ein kurzer Zustieg auf das schön gelegene Schutzhaus.
Schöner Übergang in der Goldberggruppe entlang gut markierter Wege. Von der Sadnigscharte hat man die Möglichkeit den Mulleter Sadnig zu besteigen.
Schöne Bergtour in der Goldberggruppe mit optionaler Besteigung der Maggernigspitze.
Ein etwas längerer Zustieg auf das Fraganter Schutzhaus. Die Wege sind abwechslungsreich, aber nicht schwierig.
Dieser ausgedehnte Hüttenübergang ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
ACHTUNG: Die Wegführung dieser Etappe wurde im ersten Teil permanent geändert. Die neue Strecke führt von Stall über Steinwand und Sagas zur ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang vom Fraganter Schutzhaus auf die Duisburger Hütte über das Schobertörl und die Saustellscharte
|
12,1 km
|
6:30 h
|
1.331 hm
|
564 hm
|
Top
Übergang vom Fraganter Schutzhaus auf das Sadnighaus über die Sadnigscharte
|
7,8 km
|
2:30 h
|
711 hm
|
651 hm
|
Öffnungszeiten
Aufgrund der Covid 19 Pandemie kann es zu Änderungen kommen, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Hüttenbetreiber.
Eigenschaften
Fraganter Schutzhaus
Rene Häfner9831 Flattach
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Ein eher kurzer Übergang zum Sadnighaus im Astener Moor. Der Übergang lässt sich gut mit einer Bestiegung des Mulleter Sadnig von der Sadnigsharte ...
Die Makernispitze dominiert den Höhenzug zwischen Striedertal und Schobertal. Bei guten Verhältnissen geht es auch bis auf den Gipfel - sonst ist ...
Zur Roten Wand ist es vom Fraganter Schutzhaus schon ganz schön weit - das Rotwandeck is mit 1-1,5 Stunden weniger zu erreichen.
Kürzester Zustieg auf das Fraganter Schutzhaus.
Vom Fraganter Schutzhaus geht es auf markierten Steigen über das Schobertörl und die Saustellscharte bis zu den Bergseen im Wurten und zur ...
Schöne nicht allzuschwere und allzulange Skitour.
Einfache Skitour bis zur Zoppscharte, danach alpiner Gratanstieg zu den Gipfeln.
Rassige (Firn)tour über einen steilen lawinengefährlichen Südhang
Der Bretterich kann über den Ostgrat mit Ski oder bei geringer Schneelage auch zu Fuß in knapp einer Stunde vom Fraganter Schutzhaus bestiegen werden.
Der Sadnig ist der höchste Skiberg im Nahbereich der Fraganterhütte und ein herrlicher Aussichtsgipfel.
Ein kurzer Zustieg auf das schön gelegene Schutzhaus.
Schöner Übergang in der Goldberggruppe entlang gut markierter Wege. Von der Sadnigscharte hat man die Möglichkeit den Mulleter Sadnig zu besteigen.
Schöne Bergtour in der Goldberggruppe mit optionaler Besteigung der Maggernigspitze.
Ein etwas längerer Zustieg auf das Fraganter Schutzhaus. Die Wege sind abwechslungsreich, aber nicht schwierig.
Dieser ausgedehnte Hüttenübergang ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
ACHTUNG: Die Wegführung dieser Etappe wurde im ersten Teil permanent geändert. Die neue Strecke führt von Stall über Steinwand und Sagas zur ...
Ein kurzer Zustieg auf das schön gelegene Schutzhaus.
Kürzester Zustieg auf das Fraganter Schutzhaus.
Ein etwas längerer Zustieg auf das Fraganter Schutzhaus. Die Wege sind abwechslungsreich, aber nicht schwierig.
Vom Fraganter Schutzhaus geht es auf markierten Steigen über das Schobertörl und die Saustellscharte bis zu den Bergseen im Wurten und zur ...
Ein eher kurzer Übergang zum Sadnighaus im Astener Moor. Der Übergang lässt sich gut mit einer Bestiegung des Mulleter Sadnig von der Sadnigsharte ...
- 16 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...