Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Feldner-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Kreuzeck-Gruppe · 2.182 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Steinnelke
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Steinnelke Verifizierter Partner 
  • Feldnerhütte
    Feldnerhütte
    Foto: ÖAV Sektion Steinnelke
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Steinnelke
Autor
Sektion Steinnelke
Aktualisierung: 01.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
9
Anzahl Matratzenlager
30
Winterraum
6

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Winterraum in Anzahl Matratzenlager enthalten

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Feldner-Hütte
9761 Greifenburg

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Greifenburg
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Greifenburg
Taxi bis zur Fischerhütte: Taxi Wolfgang Krenn 0676 / 848 645100; Wanderbus Gerhard Unterdünhofen: Täglich von 01.06. bis 30.09., Abfahrt: Bhf Greifenburg 9:40h, Badesee Greifenburg 10:00h - Ankunft: Emberger Alm 10:30h; Abfahrt Emberger Alm 16:30h

Anfahrt

Greifenburg

Koordinaten

DD
46.832108, 13.125227
GMS
46°49'55.6"N 13°07'30.8"E
UTM
33T 357024 5188213
w3w 
///angespannt.hebamme.empört
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Feldnerhütte von Gnoppnitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.146 hm
Abstieg 56 hm

Kürzester Zustieg zur Feldnerhütte. Ausgangsort: Greifenburg, Ortschaft Gnoppnitz

von Peter Pompenig,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg | Feldnerhütte - Hochkreuz - Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 11,3 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 950 hm

Die Königsetappe des Höhenwegs ist anspruchsvoll, bietet aber spannende Gipfel, wilde Gratwanderungen und atemberaubende Aussichten.

von Andi Radin,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 3: Feldnerhütte - Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 9,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 715 hm
Abstieg 550 hm

Eindrucksvoller Übergang von der Feldnerhütte zur Hugo-Gerbers-Hütte, der sowohl landschaftlich als auch alpinistisch zu den Höhepunkten des ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Feldnerhütte - Gaugenschutzhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 337 hm
Abstieg 907 hm

Aussichtsreiche Almwanderung für Genießer.

von Peter Pompenig,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck von Feldnerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 523 hm
Abstieg 523 hm

"Hausberg" der Feldnerhütte mit schöner Aussicht.

von Peter Pompenig,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Kaltsee von der Feldnerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 226 hm
Abstieg 226 hm

Einsamer, romantischer Bergsee.

von Peter Pompenig,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Kreuzeckhöhenwanderung 4. Tag
Karte / Kreuzeckhöhenwanderung 4. Tag
Schwierigkeit schwer
Strecke 19,4 km
Dauer 4:53 h
Aufstieg 804 hm
Abstieg 2.179 hm

von Bernhard Forster,   Community
Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Weißenkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.163 hm
Abstieg 1.163 hm

Der Weißenkopf ist der Geheimtipp rund um die Staller Wölla. Während der Großteil der Schitourengeher auf das Kreuzeck oder Hochkreuz marschiert, ...

von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Hochkreuz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,9 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.440 hm
Abstieg 1.440 hm

Klassische Tour auf einen der höchsten Gipfel der Kreuzeckgruppe. Besonders die herrliche Landschaft in der Staller Wölla entschädigt für den etwas ...

von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappentour Hüttentour Kreuzeck-Höhenweg
51,7 km
27:30 h
3.190 hm
3.425 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 3: Feldnerhütte - Hugo-Gerbers-Hütte
9,5 km
6:00 h
715 hm
550 hm
empfohlene Tour Etappe 2 Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 2: Salzkofelhütte - Feldnerhütte
11,6 km
7:00 h
605 hm
800 hm

Hütten in der Nähe

  • Kaserleiten 1875 m
  • Karte / Almhütten
    Almhütten
  • Hugo-Gerbers-Hütte
  • Polinik-Hütte
  • Salzkofel-Hütte
  • Karte / Landhof Irschen
    Landhof Irschen
  • Karte / Poldi's Jausenstation
    Poldi's Jausenstation
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Voll bewirtschaftet.

Eigenschaften

familienfreundlich Umweltgütesiegel

Feldner-Hütte

Bruno Langkau
9761 Greifenburg
Telefon +43 676 748 11 72 nur WhatsApp und WhatsApp-Telefo Mobil +43/676 748 11 72

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Steinnelke
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...