Corsihütte (Rif. Guido Corsi)

ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner
1880 wurde der Vorgängerbau der heutigen Hütte, die Wischberghütte, errichtet.[1][2] 1902 erfolgte ein Neubau als Findenegghaus; Namenspate war Hermann Findenegg[2]. Dieses Schutzhaus verfiel allmählich und wurde während des Ersten Weltkriegs 1915 völlig zerstört.[1] An ihrer Stelle wurde 1925 die Corsihütte an dieser Stelle errichtet und nach Guido Corsi, einem im Weltkrieg gefallenen Mitglied der CAI-Sektion Triest, benannt. Anfangs der 30er Jahre erfuhr das Gebäude mehrere Renovierungsarbeiten (Eingangstür, Dach, Fensterläden, Innenräume usw.). Die Schutzhütte hielt sich mehr als vierzig Jahre gut. 1966 wurde sie ausgebaut und modernisiert.
Öffnungszeiten
01. Juni bis 01. Oktober

Schlafplätze
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Gewaltiger und zweithöchster Gipfel in dieser Region, mit kurzer Klettersteigeinlage in einer gewaltigen Felsszenerie, in der Region Friaul - ...
Überschreitung der Kastreinspitzen vom Rio del Lago (Seebachtal) aus.
Jof di Montasio. Dal Foronòn del Buinz dove sorge il bivacco Vueric, via il Ceria – Merlone si raggiunge il sentiero di Cima di Terra Rossa.
Der einfachste Aufstieg auf einen anspruchsvollen Berg. Der untere Teil der Route führt durch den Wald, während der obere Teil im Kammbereich liegt.
Da Val Rio del Lago si raggiunge capanna Brunner e si imbocca il sentiero sulla destra. Sentiero semplice fino a 300m di dislivello dalla vetta, ...
Schöne und häufig begangene Skitour im Bereich der Sella Nevea auf der Südseite des Montaschzugs, die natürlich auch einzeln begangen immer ein ...
Nach einem recht schweißtreibenden Aufstieg erreicht man eine fantastische Karstlandschaft.
Alle auf der Karte anzeigen
- 1 Tour in der Nähe