Logo-DAV-116x55px
Biwak

Biwakhöhle - Totes Gebirge

Biwak · Totes Gebirge · 2.050 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Wels
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wels Verifizierter Partner 
Karte / Biwakhöhle - Totes Gebirge
Logo Alpenvereinshütte
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Wels
Autor
Sektion Wels
Aktualisierung: 14.10.2015

Schlafplätze

k.A.

Allgemein

AV-Klassifizierung: B

Seminar

für Seminare geeignet

Koordinaten

DD
47.700000, 14.033333
GMS
47°42'00.0"N 14°02'00.0"E
UTM
33T 427474 5283409
w3w 
///anerkannter.riechen.durchfahrt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Totes Gebirge
Tassilo-Klettersteig, C
empfohlene Tour Schwierigkeit C mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 673 hm
Abstieg 673 hm

Genussvoller Gratklettersteig auf einen der ganz Großen im Toten Gebirge

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Totes Gebirge
Großer Priel von Norden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 792 hm
Abstieg 1 hm

Klassischer Gipfelanstieg von der Welser Hütte

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ausseerland-Salzkammergut
Pühringerhütte aufs Rotgschirr
Schwierigkeit mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 1:16 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 620 hm

Schöner Weg mit toller Aussicht. Am Anfang normaler Pfad dann über große Felsen. Aufstieg zum Gipfel teilweise mit Seilen versehen.

von Anastasia von Sörönstein,   Community
Wanderung · Traunsee-Almtal
Welser Hütte – Gasthof Jagersimmerl - Alpine Variante Großer Priel, 3. Teil – Abschied im Almtal
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 1.200 hm

Bei dieser Bergab-Etappe sollten Sie immer wieder einmal stehenbleiben und zurückblicken: Während des Abstiegs von der Welser Hütte scheint der ...

KOMPASS
Wanderung · Totes Gebirge
Welser Höhenweg – Zustiegsvariante Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 9,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 660 hm

Welserhütte (1740 m) – Fleischbanksattel (2122 m) – Zentrales Hochplateau - Rotkogelsattel (2000 m) – Pühringerhütte (1637 m)

von Wolfram Sterrer,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Totes Gebirge
Großer Priel - Nordgrat (Totes Gebirge)
empfohlene Tour Schwierigkeit III- mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Schöner alpiner Anstieg auf den höchsten Punkt des Toten Gebirges. <<<  UPDATE 2022:   Die "erdige Steilrinne" beim Einstieg ist weggebrochen - ...

von Josef Melchart,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Traunsee-Almtal
Großer Priel Rundtour ab/bis Welserhütte
Karte / Großer Priel Rundtour ab/bis Welserhütte
Schwierigkeit
Strecke 14,4 km
Dauer 7:10 h
Aufstieg 1.490 hm
Abstieg 1.488 hm

Welser Hütte - Fleischbanksattel - Großer Priel - Brotfallscharte - Prielschutzhaus - Klinserschlucht - Temlbergsattel - Welser Hütte

von Bianca Reindl,   Community
Bergtour · Traunsee-Almtal
Übergang von der Welser Hütte zur Pühringerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 609 hm
Abstieg 693 hm

Ein wunderschöner Übergang zwischen zwei Hütten der ÖAV Sektion Wels inmitten des Toten Gebirges. Die Wege sind gut markiert, aber es bedarf ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Welser Hütte
  • Priel-Schutzhaus
  • Pühringer-Hütte
  • Fuchsgabel-Jagdhütte ~1170m
  • Almtaler Haus
  • Baumschlagerreit 724 m
  • Hütte 865m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Biwakhöhle - Totes Gebirge

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Wels
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege