Bergfriedhütte, 1.800 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Spittal/Drau Verifizierter Partner
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Auf euren Besuch freut sich die Familie Gritzner: Moni, Peter und Lukas
Tel: 0664 / 39 69 548

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Adresse
BergfriedhütteNeuschitz 22
9852 Trebesing
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Spittal / Millstätter SeeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Trebesing
Anfahrt
Trebesing oder Lieserhofen/AltersbergParken
Trebesing/Neuschitz bzw. AltersbergKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Von Altersberg geht es auf dem rot markierten Wanderweg (Nr. 564) stetig ansteigend und zum Schluss in Kehren hinauf bis zur Bergfriedhütte.
Von der Bushaltestelle "Babyhotel" in Trebesing geht es auf dem rot markierten Wanderweg Nr. 563 über Neuschitz und Gamper zuerst auf einem Steig ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: geschlossen
Eigenschaften
Bergfriedhütte
Familie Gritzner9852 Trebesing
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Von Altersberg geht es auf dem rot markierten Wanderweg (Nr. 564) stetig ansteigend und zum Schluss in Kehren hinauf bis zur Bergfriedhütte.
Von der Bushaltestelle "Babyhotel" in Trebesing geht es auf dem rot markierten Wanderweg Nr. 563 über Neuschitz und Gamper zuerst auf einem Steig ...
Von der Bushaltestelle "Babyhotel" in Trebesing geht es auf dem rot markierten Wanderweg Nr. 563 über Neuschitz und Gamper zuerst auf einem Steig ...
Von Altersberg geht es auf dem rot markierten Wanderweg (Nr. 564) stetig ansteigend und zum Schluss in Kehren hinauf bis zur Bergfriedhütte.
- 2 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte