Bayerische Wildalm (1450m) - DAV Sektion Oberland, 1.454 m

DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner

Schlafplätze
Allgemein
Familien
Zahlungsmöglichkeiten
EC-KartenWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
Mitglieder der Sektionen München und Oberland: 13,00 € pro Nacht - Kinder 6,50€ pro Nacht
Mitglieder anderer Alpenvereinssektionen: 19,00 € pro Nacht - Kinder 11,00 € pro Nacht
Gäste (Nichtmitglieder): 27,00 € pro Nacht
Auszeichnungen
wanderfreundlichAdresse
Bayerische Wildalm (1450m) - DAV Sektion Oberland83708 Kreuth bei Tegernsee
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte und entlang der Brandenberger Ache nach ...
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte. Daraufhin kämpfen wir uns über die ...
Schöne Tour durch das Ramsarschutzgebiet Bayerische Wildalm zur Halserspitze. Auf dem Natura Trail zurück über die Sindelsdorfer Alm zur Gufferthütte.
Sehr schöne und im 2. Teil wenig begangene Tour. Von der Gufferthütte über die Klausbodenalm zu den Raetischen Inschriften und weiter zum Schneidjoch.
Auch im Spätherbst noch ein lohnendes Ziel. Wie ein riesiger Boulderblock steht er da, der beeindruckende Felsobelisk mit dem romantischen Namen ...
Anspruchsvolle Bergtour über die Gufferthütte (Ludwig-Aschenbrenner-Hütte)
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Von der Bayerischen Wildalm über Kreuth zur Gründhütte
|
14,7 km
|
7:00 h
|
504 hm
|
750 hm
|
Top
Von der Bayerischen Wildalm über das Grubereck zur Blankensteinhütte
|
14,5 km
|
7:00 h
|
1.051 hm
|
1.253 hm
|
Öffnungszeiten
Die Bayerische Wildalm ist ganzjährig zugänglich - Buchung und Schlüsselabholung über die Sektion Oberland www.alpenverein-muenchen-oberland.de
Eigenschaften
Bayerische Wildalm (1450m) - DAV Sektion Oberland
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte und entlang der Brandenberger Ache nach ...
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte. Daraufhin kämpfen wir uns über die ...
Schöne Tour durch das Ramsarschutzgebiet Bayerische Wildalm zur Halserspitze. Auf dem Natura Trail zurück über die Sindelsdorfer Alm zur Gufferthütte.
Sehr schöne und im 2. Teil wenig begangene Tour. Von der Gufferthütte über die Klausbodenalm zu den Raetischen Inschriften und weiter zum Schneidjoch.
Auch im Spätherbst noch ein lohnendes Ziel. Wie ein riesiger Boulderblock steht er da, der beeindruckende Felsobelisk mit dem romantischen Namen ...
Anspruchsvolle Bergtour über die Gufferthütte (Ludwig-Aschenbrenner-Hütte)
von Kreuth Riedlern über die Schwaigeralm durch die Lange Au auf die Bayerische Wildalm
Stille Tour mit geologischem Inhalt
Schöne mittelschwere 7-stündige Wanderung von Hütte (Selbstversorger) zu Hütte (Selbstversorger)
Schöne mittelschwere 7-stündige Wanderung von Hütte (Selbstversorger) zu Hütte (Selbstversorger)
- 6 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...