Logo-DAV-116x55px

Jana Möhrer

Der Expedkader im Portrait

Mehr erfahren
Geburtstag: 08.06.93   Wohnort: Ulm und Essen   Beruf/Schule/Studienrichtung: Medizinstudium   Engagement im DAV? (Jugendleiter o.ä.): Seit 2010 bin ich Jugendleiterin beim JDAV Neu-Ulm und im Sommer 2016 habe ich meinen Trainer C Bergsteigen gemacht.     Wie schätzt du dein bisheriges Können ein? Was hast du bisher in den Bergen gemacht? Fels & Bouldern: Hier will ich definitiv stärker werden, bis jetzt klettere ich 7a, meine schwerste Sportklettertour war 7b.   Eisklettern: Dame nature/super chichin im Valle de Chichin (WI6, 60m) un beau voyage, Valle de Chicin (WI5, 150m) I Droc, Langental (WI5+,340m) Nameless, Pitztal (WI6,120m) Havanna, Pitztal (WI6, 175m)   Fels alpin: Bienvenu chez Damocles, Cap Canaille (6c, 8SL) Schwarze Mamba, Hochwiesler (VIII-, 250m) Alle Neune, Hochwiesler (VIII-, 9SL) E.Z. Does it, Cochamo (Chile) (5.10d, 400m/10SL) Via Vertigine, Arco (6a+/A2 30SL/1000m) Highway der Traeume, Hochwiesler (VIII, 150m/7SL)   Eis/Mixed alpin: Leichentuch, Grand Jourasses, (TD, WI4, 55°, 1200m) Ruby Tuesday, Rubihorn, (M6, 70° 400Hm/12 SL) Isidor-Hacker-Gedenkweg, Aggenstein (M5+, 70°, 380 m) Haffroute, Aggenstein (M5, 270m)   Expedition: In den Jahren 2012 und 2013 bin ich mit meinem damaligen Freund durch Südamerika gereist und habe in Chile, Bolivien und Peru meine ersten Erfahrungen mit dem Höhenbergsteigen gemacht. Wir waren immer im Alpinstil zu zweit unterwegs und haben mit jedem Berg mehr und mehr ein Gefühl dafür bekommen was es heißt auf sich alleine gestellt zu sein. Das war eine unglaublich intensive Zeit und ich freue mich schon auf unsere Abschlussexpedition 2019 - mal schauen wo es uns so hintreibt! 

Raphaela Haug

Der Expedkader im Portrait

Mehr erfahren
Geburtstag: 20.09.1994   Wohnort: Bad Hindelang im Allgäu   Beruf/Schule/Studienrichtung: Betriebswirtschaft   Wie schätzt du dein bisheriges Können ein? Was hast du bisher in den Bergen gemacht? Fels + Bouldern Ich geh nicht wirklich bouldern und bin erst seit diesem Jahr mehr am Sportklettern, es werden also Felshighlights folgen ;)   Eisklettern Ich hab mit zwei Freundinnen den I Droc (340m) gemacht, der ist mit WI5+ bewertet, also nicht so schwer. Aber wir hatten einen mega Spaß. Das sind dann eher meine Highlighttouren. Es kommt nicht auf die Schwierigkeit an sondern auf das Gesamterlebnis.   Fels alpin Letzten Sommer konnte ich den Cengalo-Nordwestpfeiler (V+ obl., 1050m), die „Polident“ (VII- obl., 330m) und die „Cassin“ (V+ obl., 800m) in nur einem Trip klettern. Auf zwei Pausetouren in drei Tagen war ich dann ein bisschen stolz ;-) Außerdem fand ich den Grundschartner Nortgrat (V obl., 710m) einfach super, ich kann nicht genau sagen warum, aber der ist mir voll im Gedächtnis geblieben. Da kann man einfach nur klettern, einen Meter nach dem anderen und es geht richtig vorwärts.   Expedition Ich war einmal 3 Monate in den Staaten beim Klettern und bin dann weiter nach Kanada auf Skitour/ Eisklettern 3 Monate - zählt das? 

Eva Lochner

Der Expedkader im Portrait

Mehr erfahren
Geburtstag: 23.11.1994   Wohnort: aktuell Rosenheim   Beruf/Schule/Studienrichtung: Physiotherapie   Engagement im DAV? (Jugendleiter o.ä.): In Salzburg habe ich eine Kinderklettergruppe betreut, aktuell leider nicht mehr.   Highlights Fels + Bouldern Meine erste VIII+/IX-, die Meisterkante in Gargazzone (irgendwo in Südtirol) Draußen Bouldern geh ich nie.   Eisklettern Eisschlauch, Renkfälle (WI 5, 270m) Eisfreundschaft, Grünseefälle (WI 4+, 150m)   Mixedklettern Bis auf ein bisschen nasses Drecktoolen in der Starzlachklamm hält sich meine Erfahrung (und Begeisterung) in Grenzen   Fels alpin Die coolste Tour war für mich der Weg der Chaoten am Bratschenkopf (VII-, 1100m), weils meine erste wirklich lange Tour war.   Eis/Mixed alpin Noch nichts wirklich erwähnenswertes.   Expedition ...kommt noch ;) 

Veronika Hofmann

Der Expedkader im Portrait

Mehr erfahren
Geburtstag: 29.01.1995   Wohnort: München   Beruf/Schule/Studienrichtung: Lehramt Mathe und Sport für Gymnasien   Engagement im DAV? (Jugendleiter o.ä.) Ich war als ich klein war in einer genialen Jugendgruppe im DAV Peiting. Weil wir da so viel Spaß hatten und unsre Jugendleiter so viele tolle Aktionen für uns organisiert haben, hab ich mit 16 auch den Jugendleiter gemacht und dann drei Jahre lang mit zwei Freundinnen eine Jugendgruppe geleitet.     Wie schätzt du dein bisheriges Können ein? Was hast du bisher in den Bergen gemacht? Fels + Bouldern Un océan de rien, 7c (Frankreich/ Fessourier) August 2016 Extremschiffing, 7c (Füssen/Kraftwerk) Oktober 2016 Right Wall, 7c+ (Füssen/Kraftwerk) September 2011   Fels alpin Tschackalacka, Albanien/Arapi (VIII-, 900m) August 2011 (JDAV-Mädchenexpedition, Erstbegehung) Cassin, Westliche Zinne (VIII-, 600m) Juli 2012 Constantini-Apollonio-Führe, Tofana di Rózes (VII/VI obl., 680m) September 2016  

Elena Wiewiora

Der Expedkader im Portrait

Mehr erfahren
Geburtstag: 18.10.1994   Wohnort: Innsbruck   Beruf/Schule/Studienrichtung: Medizin   Engagement im DAV? (Jugendleiter o.ä.): Jugendleiterin     Wie schätzt du dein bisheriges Können ein? Was hast du bisher in den Bergen gemacht? Fels + Bouldern Powerplay (7b 3rd try) Achleiten Gentle Giant (7a+ flash) Oberried Rollsplit (7a on sight) Höttinger Steinbruch Fair Hand (7a on sight) Höttinger Steinbruch   Eisklettern Mordor (WI 5, 300m) Anlauftal Sombres Héros (WI 5, 200m) Ceillac Cascade de razis (WI 5, 80m) Vallée de Crévoux Cascade du Bourget-droite (WI 4+, 150m) Cervières   Mixedklettern Rumpelstielzchen (M6) Kühtai   Fels alpin SO – Verschneidung (VII+, 430m) Fleischbank Ostwand Bachmann Pfeiler (VI+, 330m) Hechenberg Via dei 12 alberi (VII-, 180m) Parete del Limaró 23 settembre (VII, 350m) Pian della paia Dülfer (VI+, 600m) Totenkirchl Westwand   Eis/Mixed alpin Lüsener Fernerkogel NW „Brugger-Messner“ (WI 4+, M6, 300m) Schrammacher NW „Diagonale“ (M4+, 60°, 800m) Peuterey arete (vom Eccles Biwak) Mont Blanc (55°, 900m) Kuffner arete Mont Maudit (VI, 55°, 800m) 

Laura Tiefenthaler

Der Expedkader im Portrait

Mehr erfahren
Geburtstag: 14.07.96   Wohnort: Innsbruck   Beruf/Schule/Studienrichtung: Medizinstudium in Innsbruck   Engagement im DAV? (Jugendleiter o.ä.): beim ÖAV in Innsbruck bin ich Jugendleiterin   Wie schätzt du dein bisheriges Können ein? Was hast du bisher in den Bergen gemacht? Fels & Bouldern: Zu meinen 21. Geburtstag bin ich in Cortina meine erste 7b geonsightet. Gebiet: Rio Gere, Roussian Roulette   Eisklettern: Klassischer Renkfall (WI4+, 170m), Mordor (WI5, 300m) in der Gasteiner Eisarena   Fels alpin: Comici an der Großen Zinne (VII/VI obl., 500m), Cassin an der Westlichen Zinne (VIII/VI+ obl., 650m), Bachmannpfeiler (VI+, 330m) an der Hechenbergwand, O sole mio (VII+/VII- obl., 300m) und Direkte (VIII/VII- obl., 400m) am Capucin, Salbit Westgrat (VII-/VI obl., 1600m/36 Seillängen)   Eis/Mixed alpin: Schrammacher Diagonale (M4+, 60°, 800m) 

Neuer DAV-Expeditionskader der Damen

Sichtungscamp in Chamonix

Mehr erfahren
Der Deutsche Alpenverein hat am vergangenen Wochenende den aktuellen Frauenkader im Förderbereich Leistungsbergsteigen und Expeditionen nominiert. Den Expeditionskader gibt es seit dem Jahr 2000. Vor sechs Jahren wurde zum ersten Mal ein reiner Frauenkader gebildet. Es sind immer zwei Kader zeitversetzt im Einsatz: Der neue Frauenkader wird ab jetzt ausgebildet und 2019 auf Abschlussexpedition gehen; der aktuelle Kader der Männer besteht seit 2016 und endet nächstes Jahr. 

Für trockene Füße!

LACD Alpine Gaiter Gamaschen "DAV-Edition"

Mehr erfahren

Der alpine Allrounder für den Bergsport

DAV Tourenrucksack alpin

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden