Logo-DAV-116x55px

Tadschikistan – Abschlussexpedition der Kader-Frauen

Mehr erfahren
Viel Spaß, kulinarische Höhen und Tiefen und jede Menge tolle Touren erlebten die Mädels vom DAV-Expedkader im Pamir. Hier erzählen sie von ihren vier schönen Erstbesteigungen im Ghunt-Tal im Süden von Tadschikistan.   Ende August stehen wir mit einen Berg von Taschen am Münchener Flughafen. Fast werden uns beim Check-In die Kocher abgenommen, nach ein bisschen Diskussion kommen sie aber Gott sei Dank doch mit. Schnell zum Flugzeug, und schon heben wir ab. 

Fünf Wochen feinste Höhenkletterei im Pamir Gebirge in Sicht

Mehr erfahren
Wieder sind 2,5 Jahre Expeditionsausbildung vergangen. Der zweite reine Damen-Kader im Rahmen der Expeditionsförderung des Alpenvereins tritt in wenigen Tagen die fünfwöchige Reise ins Pamir-Gebirge an, um sich dort in verschiedenen Erstbegehungen und Erstbesteigungen zu versuchen.        

Esther Baum gelingt Matterhornüberschreitung

Mehr erfahren
In nur wenigen Tagen brechen die sechs Nachwuchsalpinistinnen des DAV Expeditionskader der Damen zu ihrer Abschlussexpedition auf. Die Kader-Teilnehmerin Esther Baum hat im Zuge ihrer Vorbereitung eine Matterhornüberschreitung auf ihre Liste gesetzt und diese gemeinsam mit Simone Maurer als Frauen-Seilschaft erfolgreich realisieren können. Als eine Herausforderung der anderen Art beschreibt sie das Erlebnis, einen der großen Magnetgipfel der Alpen mit mehreren Dutzend Bergbegeisterten zu besteigen. Jetzt kann die Expedition kommen! 

Franzi Wiele nahm am BMC-Treffen 2016 für Frauen in Wales teil

Mehr erfahren
Gerade erst aus den USA Yosemite zurück gekommen, ging’s für mich gleich weiter zum The Pinnacle Club /BMC Internationalen Women´s Climbing Meeting 2016 in Llanberis Pass, Wales.   Schnell alle Sachen rausschmeißen, waschen und wieder neu einpacken. Was darf auf keinen fehlen, wenn man zum Klettern nach Wales fährt? Keynut/ Keil-Entferner! Dann ein Haufen Keile dazu, Regenjacke, Sonnencreme - und natürlich eine gute Moral. Und los geht’s.   

Rauf und runter - Höhenmedizin, Berg- und Gratrettung

Neues vom DAV Expeditionskader 2016 der Damen

Mehr erfahren
Anfang Juni fand am Wilden Kaiser und der Kampenwand das letzte Trainingscamp des Damen Expeditionskaders 2016 statt. Geübt wurden in Theorie und Praxis: Höhenmedizin, Berg- und Gratrettung.    

Mit dem Lawinencamp der Expedition nähergerückt

DAV Expeditionskader 2016 der Damen

Mehr erfahren
Dieses Jahr startet das DAV Expeditionsteam 2016 der Frauen auf Abschluss-Expedition. Bis zum Herbst finden die letzten Ausbildungsblöcke statt, um das Förderprogramm abzuschließen. Gerade endete das Lawinencamp. Einer davon ist das Lawinencamp, das mittlerweile bereits traditionell vom Lawinenexperten Chris Semmel durchgeführt wird. Dieses fand in der letzten Februarwoche auf der Franz-Senn-Hütte statt. Teilnehmerin Veronika Krieger berichtet.     

Step by step an großen Wänden

Neues vom DAV Expeditionskader 2016 der Damen

Mehr erfahren
Viel Material, große glatte Wände und technisches Können bestimmten die Trainingswoche im Orco-Tal des Exped-Kaders der Damen.

„Frustriert andere anmeckern, das geht gar nicht“

Expedkader im Interview: Veronika Krieger

Mehr erfahren
Veronika Krieger betrachtet den Fels als ihr Element – freut sich aber trotzdem auf hohe Eisberge. Das komplette Interview zu Panorama 2/2015.

„Du siehst was und sagst: Da will ich rauf!“

Expedkader im Interview: Susanne Süßmeier

Mehr erfahren
Susi Süßmeier hat sich das Bergsteigen selbst beigebracht – und dabei ihre eigene Stärke entdeckt. Das komplette Interview zu Panorama 1/15.

Expeditionskader: neues Damen-Team steht fest!

DAV Expeditionskader 2016 der Damen

Mehr erfahren
Erfolgreiches Casting: Nach einem fast 2-wöchigen Sichtungscamp in Chamonix wurden aus einer Gruppe von 12 Bewerberinnen 6 neue Kadermitglieder ausgewählt.

Der alpine Allrounder für den Bergsport

DAV Tourenrucksack alpin

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden